Was brauchen Kinder in unterschiedlichen Familienkonstellationen?
Heike Berse/pixelio.de
Landkreis Starnberg - Im Rahmen der Reihe „Coaching für Eltern“ findet am Mittwoch, den 11. Mai von 15.30 bis 17.30 Uhr eine Gesprächsrunde in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle in Starnberg statt. Thema diesmal: Wurzeln, die Kinder haben - Was Kinder in unterschiedlichen Familienkonstellationen an Erklärungen brauchen. Viele Kinder werden bei getrennt lebenden oder allein erziehenden Eltern groß. Zusätzlich gibt es oftmals Patchwork-Familien oder Kinder, die bei Verwandten oder in Pflege- und Adoptivfamilien aufwachsen. Diese Kinder interessieren sich immer wieder für ihre Herkunft. Sie brauchen altersentsprechende Erklärungen, mit denen sie sich identifizieren können. In diesem Coaching beschäftigen sich die Eltern damit, mit welcher Haltung und welchen Methoden sie der Neugier und dem Entdeckerdrang ihrer Kinder begegnen und wie sie ihr Kind unterstützen können, wenn sie Themen ansprechen, die für das Kind nicht so leicht sind. Die Moderation der Veranstaltung übernehmen Diplom-Psychologin Annemarie Renges und Diplom-Sozialpädagogin Ludmilla Asen. Das Coaching ist kostenfrei, eine Anmeldung der teilnehmenden Eltern ist nicht erforderlich. Kinder ab drei bis etwa sechs Jahren werden durch eine erfahrene Erzieherin betreut; hierfür wird um Anmeldung bis spätestens 9. Mai unter Telefon 08151 148-388 gebeten.
Kategorie