Alling – Die Landtagswahlen in Bayern werden für viele schon wieder in Vergessenheit geraten sein. Nicht so für Hans Friedl, der für die Freien Wähler für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost letzten November in den Landtag eingezogen ist und seither in Regierungsverantwortung steht. Die Redaktion des Amper-Kuriers hat sich aus diesem Anlass mit dem neuen MdL in seinem Bürgerbüro in Alling getroffen. Gerade so konnte er den Termin einschieben, denn sein Terminkalender sei voll und ein Termin jage den anderen.

Alling - Am 8. August feierte Eberhard Boerboom (vorne Mitte) seinen 75. Geburtstag. Es gratulierten herzlich (v.l.): Erster Bürgermeister Frederik Röder, 1. Kommandant der Feuerwehr Holzhausen Johannes Bals, Vorstand des Feuerwehrvereins Holzhausen Ulrich Zeh und Finanz- und Personalreferent Hermann Dejako.
Alling - Das Allinger Hufeisenpferd hat einen neuen Platz: Dekorativ steht das Kunstwerk aus alten Pferdeschuhen in der Grünanlage am Beginn der Weidenlohstraße.
Alling - Die kleine aber beständige Gruppe aus Allinger Vespa-Fans hat sich für die alljährliche Ausfahrt die Partnergemeinde Lannach in der Steiermark zum Ziel genommen. Kürzlich verabschiedete Bürgermeister Frederik Röder den Club und wünschte eine gute und unfallfreie Fahrt. Hermann Dejako (links) steuerte das Begleitfahrzeug mit Gepäck.
Alling - Eine große Pause wie im Schlaraffenland gab es Anfang Juni für die Allinger Grundschulkinder: Köstliches Eisdieleneis in einer knusprigen Waffel! Damit löste Bürgermeister Röder sein Versprechen vom Fest „50 Jahre Grundschule“ ein: „Weil die Kinder so toll mitgewirkt haben“, hatte er angekündigt, allen Schülern ein Eis zu spendieren.
Alling – Am Sonntag, 8. Mai, ging gegen 22.30 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck der Notruf über den Brand einer Maschinenhalle in Alling ein. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei an dem am nordwestlichen Ortsrand gelegenen Brandort, stand die betroffene Halle bereits im Vollbrand.
Alling - Für langjährige Dienstzeit als aktive Ehrenamtliche bei der Feuerwehr geehrt wurden bei der Gemeinderatssitzung im März (v.l.n.r. mit Blumensträußen): Arthur Zeidler und Peter Handelshauser für 25 Jahre, Johannes Bals und Ludwig Stecher  für 40 Jahre. Nicht auf dem Bild ist Herbert Kammerloher aus Biburg, der für 25 Jahre Zugehörigkeit geehrt wurde.
Alling - Bilder zum darin versinken, sich daran freuen, darüber sprechen - von altbekannten und neuen Allinger Künstlern - kunstvolle detailreiche Handwerkskunst - interessante Techniken - phantasievolle Werke der Schulkinder. Eine breite Palette von Kunstwerken hatte die letzte Hobbykünstler-Ausstellung im Bürgerhaus zu bieten.
Alling - Der Bauhof Alling konnte im Februar einen neuen „Kubota“ in Betrieb nehmen. Der Kommunaltraktor wird hauptsächlich zum Winterdienst und für die Pflege der Grünflächen eingesetzt.
Alling - Am Donnerstag, 18. Februar, ging gegen 10.44 Uhr bei der Germeringer Polizei eine Mitteilung über schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Gilching und Alling auf der Staatstraße 2069 ein.
Alling - Die Pedalisten haben es schon längst bemerkt: Am REWE-Markt gibt es einen wirklich tauglichen Fahrradparker. Hartwig Hammerschmidt – selbst leidenschaftlicher Radfahrer und aktiv im ADFC – hat ihn entwickelt und patentieren lassen.