![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dsc_5208.jpg?itok=OAy69DqU)
Am Haltepunkt Langwied alarmierte der Lokführer eine Streife des Sicherheitsdienstes. Diese befand sich im hinteren Zugteil, wechselte nach vorne und stellte den Gröbenzeller. Bis zum Eintreffen der alarmierten Bundespolizei am Haltepunkt Lochhausen wurde der aggressive Mann festgehalten. Beim Verbringen aus der S-Bahn kam es zuvor zu einem heftigen Gerangel. Dabei schlug und trat der 20-Jährige nach den Security-Mitarbeitern. Eine 28-Jährige Bahnsicherheitsbedienstete traf er dabei gezielt mit dem Fuß im Rücken. Sie klagte über Schmerzen und erlitt auch am Knie Verletzungen, die später ärztlich behandelt wurden. Der 20-Jährige beleidigte die Sicherheitskräfte zudem mit zahlreichen Kraftausdrücken. Eingetroffene Kräfte der Bundespolizei nahmen ihn in Unterbindungsgewahrsam, da er auch gegenüber den Beamten immer wieder aggressiv und aufbrausend reagierte. Bei der Einschließung in die Gewahrsamszelle der Bundespolizei am Hauptbahnhof stellte er seinen Fuß in den Türspalt. Beim Versuch ihn in die Zelle zu drücken, um die Tür zu schließen, ergriff der Gröbenzeller den Arm eines Bundespolizisten und zog diesen in die Gewahrsamszelle. Dabei bzw. bei der anschließenden Überwältigung und Fesselung erlitt ein 30-jähriger Bundespolizist Schürfwunden am Schienbein. Die Verletzung musste nicht medizinisch versorgt werden; der Beamte blieb dienstfähig. Einen freiwilligen Atemalkoholtest verweigerte der 20-Jährige. Gegen ihn wird nun wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, gefährliche Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.