Am späten Dienstagabend bepöbelte und beschimpfte ein 20-Jähriger erst am Bahnhof Pasing, anschließend in einer S3, grundlos mehrere Reisende.
ak
Gröbenzell - Am späten Dienstagabend bepöbelte und beschimpfte ein 20-Jähriger erst am Bahnhof Pasing, anschließend in einer S3, grundlos mehrere Reisende. Zudem versuchte er in den Führerstand einer ankommenden S-Bahn zu gelangen. In Lochhausen wurde der Mann von Mitarbeitern der Deutsche Bahn Sicherheit überwältigt. Gegen 23:25 Uhr meldete die Leitstelle der Deutschen Bahn Sicherheit die Bundespolizei über einen Randalierer in der S-Bahn (S3) von Pasing Richtung Mammendorf. Ein 20 Jahre alter Gröbenzeller beschimpfte bereits am Bahnhof Pasing am Bahnsteig grundlos Passanten. Beim Halt einer S-Bahn versuchte er vom Bahnsteig aus in den Führerstand des Triebfahrzeuges zu gelangen. Da die Tür jedoch verschlossen war, hämmerte er mit den Fäusten gegen die Tür und schrie um sich. Nachdem der 20-Jährige direkt hinter dem Lokführer in den Fahrgastraum ging, beschimpfte er wahllos Mitreisende, schrie sie an und gestikulierte wild mit den Armen. Zudem schlug er weiter mit den Fäusten von innen gegen die Tür zum Lokführerstand und versuchte auch von dort die verschlossene Tür zu öffnen.

Am Haltepunkt Langwied alarmierte der Lokführer eine Streife des Sicherheitsdienstes. Diese befand sich im hinteren Zugteil, wechselte nach vorne und stellte den Gröbenzeller. Bis zum Eintreffen der alarmierten Bundespolizei am Haltepunkt Lochhausen wurde der aggressive Mann festgehalten. Beim Verbringen aus der S-Bahn kam es zuvor zu einem heftigen Gerangel. Dabei schlug und trat der 20-Jährige nach den Security-Mitarbeitern. Eine 28-Jährige Bahnsicherheitsbedienstete traf er dabei gezielt mit dem Fuß im Rücken. Sie klagte über Schmerzen und erlitt auch am Knie Verletzungen, die später ärztlich behandelt wurden. Der 20-Jährige beleidigte die Sicherheitskräfte zudem mit zahlreichen Kraftausdrücken. Eingetroffene Kräfte der Bundespolizei nahmen ihn in Unterbindungsgewahrsam, da er auch gegenüber den Beamten immer wieder aggressiv und aufbrausend reagierte. Bei der Einschließung in die Gewahrsamszelle der Bundespolizei am Hauptbahnhof stellte er seinen Fuß in den Türspalt. Beim Versuch ihn in die Zelle zu drücken, um die Tür zu schließen, ergriff der Gröbenzeller den Arm eines Bundespolizisten und zog diesen in die Gewahrsamszelle. Dabei bzw. bei der anschließenden Überwältigung und Fesselung erlitt ein 30-jähriger Bundespolizist Schürfwunden am Schienbein. Die Verletzung musste nicht medizinisch versorgt werden; der Beamte blieb dienstfähig. Einen freiwilligen Atemalkoholtest verweigerte der 20-Jährige. Gegen ihn wird nun wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, gefährliche Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.