Kuriose Szenen spielten sich am 30. Juli am Germeringer See ab
ak
Germering - Kuriose Szenen spielten sich am 30. Juli am Germeringer See ab. Gegen 15.15 Uhr fuhr ein schwarzer Renault Twingo mit aufheulendem Motor aus einer Parklücke aus und übersah dabei einen 27-jährigen Mann, der gerade den Kofferraum seines Mercedes entladen wollte. Der Renaultfahrer fuhr zunächst gegen einen Kinderwagen, in welchem der kleine Sohn des Mercedesfahrers lag. Dabei wurde der 27-Jährige gegen den Auspuff seines eigenen Fahrzeugs gedrückt und zog sich dabei eine leichte Verbrennung an seiner rechten Wade zu. Nachdem er nach diesem Malheur mehrfach laut auf den Renault trommelte, um auf sich aufmerksam zu machen, fuhr der Renaultfahrer wieder nach vorne.
Als der 27-Jährige ihn zur Rede stellen wollte, kam ihm sofort eine starke Alkoholfahne entgegen, er verständigte sofort den Securitymann des Parkplatzes. Währenddessen tauschte der Renaultfaher mit seinem Beifahrer einfach die Plätze. Nun versuchte der Beifahrer aus der Parklücke zu fahren. Dieser prallte aber gegen das Heck eines geparkten VW Tiguans. Anschließend fiel der neue Fahrer, offensichtlich ebenfalls sturzbetrunken, einfach aus dem Fahrzeug auf den Boden. Sinngemäß rief er dabei noch, dass „nichts passiert“ sei, stieg wieder ein und raste mit aufheulendem Motor davon. Dabei übersah er eine 59-jährige Frau, die zur Seite springen musste, um nicht von ihm überfahren zu werden. Der VW Tiguan wurde durch die Kollision am Heck schwer beschädigt, zudem fanden sich an der Unfallörtlichkeit mehrere Scherben vom Rückscheinwerfer des Renaults und zwei leere Schnapsflaschen, die sichergestellt wurden.
Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei der Halterin des Renaut Twingo um eine 84-jährige Frau aus Germering handelt, die erst am 31. Juli zu Hause angetroffen werden konnte. Ihre anschließende Befragung ergab, dass sie ihr Auto einem 57-jährigen Mann aus Germering geliehen hatte, der sich ansonsten um sie kümmert und daher mit ihrem Twingo fahren darf. Nahe der Adresse des Mannes konnte das gesuchte Fahrzeug aufgefunden werden. Im Kofferraum lag eine Tüte mit leeren Bierflaschen, ein Badetuch und eine Quittung vom See-Parkplatz. Bei der anschließenden Wohnungsnachschau konnte neben dem 57-Jährigen auch der 53-jähriger Kumpane aus Fürstenfeldbruck angetroffen werden. Dieser schlief noch, neben ihm lag auf dem Kopfkissen der Fahrzeugschlüssel des Unfallfahrzeugs und eine halbvolle Schnapsflasche. Die Beschreibungen der Unfallzeugen vor Ort passen exakt auf die beiden Männer, die bei der Germeringer Polizei bereits bekannt sind. Ein in der Früh durchgeführter Alkoholtest ergab bei Beiden jeweils einen Wert von über drei Promille. Gegen beide Männer laufen nun Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.      
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.