Der Ladendieb versteckte sich zuerst in der Tiergarage vom GEP und konnte aber dann flüchten
ak
Germering - Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es Mittwochmittags in Germering wegen einem aus einem Baumarkt in der Gertrude-Blanch-Straße geflüchteten Ladendieb. Zunächst traute der im Baumarkt eingesetzte Ladendetektiv seinen Augen nicht, wie ungeniert ein ca. 25-jähriger Mann an verschiedenen Stellen im Markt Werkzeug u.a. eine Flex samt Ladegerät und dazugehöriger Scheiben in seinem schwarz/roten Rucksack verschwinden ließ. Dazu kniete er sich jedes Mal kurz nieder und schaute sich entsprechend um, bevor er die Werkzeuge im Rucksack verschwinden ließ.
 
Der Ladendetektiv positionierte sich vorsorglich im Bereich hinter den Kassen und instruierte auch einen gerade im Ausgangsbereich des Marktes tätigen kräftigen Mitarbeiter einer Putzfirma ihm gegebenenfalls zu helfen, um den Ladendieb aufzuhalten. Doch der Ladendieb spurtete einfach durch den Kassenbereich hindurch und rannte im Anschluss sowohl an dem Ladendetektiv und seinem wartenden Helfer als auch an einem weiteren Mitarbeiter des Baumarktes vorbei und verließ den Baumarkt über den linken Ausgang. Mit hoher Geschwindigkeit rannte er parallel zur Spange auf dem dortigen Gehweg über den Aubinger Weg vorbei an einem Elektromarkt mehrere hundert Meter bis zum Germeringer Einkaufszentrum (GEP). Doch der Ladendetektiv bewies ebenfalls Läuferqualitäten und konnte sich an die Fersen des Flüchtenden heften. Er konnte zwischenzeitlich noch die Germeringer Polizei darüber informieren, dass der Dieb ins GEP geflüchtet war. Die Germeringer Polizei rückte daraufhin mit mehreren Streifen aus und besetzte sämtliche Ausgänge an der genannten Örtlichkeit. Während der Fahndung teilte eine aufmerksame Autofahrerin aus München den Einsatzkräften mit, dass sie die Verfolgung beobachten konnte und gesehen habe, wie der „erste Mann“ einen Rucksack in einen Müllcontainer geworfen hatte. Bei der entsprechenden Nachschau konnte der Rucksack samt Diebesgut von den Polizisten zu Tage gefördert werden.
 
Obwohl der Dieb selbst gestern nicht mehr festgenommen werden konnte und derzeit noch flüchtig ist,  steht seine Identität dennoch fest. In dem Rucksack konnte nämlich ein an ihn adressierter Brief eines Supermarktes entdeckt werden, in welchem er pikanterweise aufgefordert wurde, eine offene Rechnung zu bezahlen. Bei dem Mann handelt es sich um einen 28-jährigen polizeibekannten Rumänen, der derzeit über keinen festen Wohnsitz verfügt. Bei einer gestern im Anschluss durchgeführten Lichtbildvorlage wurde er von zwei Zeugen des Baumarktes eindeutig wiedererkannt. Der Mann steht zur Fahndung aus.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.