Der Ladendetektiv positionierte sich vorsorglich im Bereich hinter den Kassen und instruierte auch einen gerade im Ausgangsbereich des Marktes tätigen kräftigen Mitarbeiter einer Putzfirma ihm gegebenenfalls zu helfen, um den Ladendieb aufzuhalten. Doch der Ladendieb spurtete einfach durch den Kassenbereich hindurch und rannte im Anschluss sowohl an dem Ladendetektiv und seinem wartenden Helfer als auch an einem weiteren Mitarbeiter des Baumarktes vorbei und verließ den Baumarkt über den linken Ausgang. Mit hoher Geschwindigkeit rannte er parallel zur Spange auf dem dortigen Gehweg über den Aubinger Weg vorbei an einem Elektromarkt mehrere hundert Meter bis zum Germeringer Einkaufszentrum (GEP). Doch der Ladendetektiv bewies ebenfalls Läuferqualitäten und konnte sich an die Fersen des Flüchtenden heften. Er konnte zwischenzeitlich noch die Germeringer Polizei darüber informieren, dass der Dieb ins GEP geflüchtet war. Die Germeringer Polizei rückte daraufhin mit mehreren Streifen aus und besetzte sämtliche Ausgänge an der genannten Örtlichkeit. Während der Fahndung teilte eine aufmerksame Autofahrerin aus München den Einsatzkräften mit, dass sie die Verfolgung beobachten konnte und gesehen habe, wie der „erste Mann“ einen Rucksack in einen Müllcontainer geworfen hatte. Bei der entsprechenden Nachschau konnte der Rucksack samt Diebesgut von den Polizisten zu Tage gefördert werden.
Obwohl der Dieb selbst gestern nicht mehr festgenommen werden konnte und derzeit noch flüchtig ist, steht seine Identität dennoch fest. In dem Rucksack konnte nämlich ein an ihn adressierter Brief eines Supermarktes entdeckt werden, in welchem er pikanterweise aufgefordert wurde, eine offene Rechnung zu bezahlen. Bei dem Mann handelt es sich um einen 28-jährigen polizeibekannten Rumänen, der derzeit über keinen festen Wohnsitz verfügt. Bei einer gestern im Anschluss durchgeführten Lichtbildvorlage wurde er von zwei Zeugen des Baumarktes eindeutig wiedererkannt. Der Mann steht zur Fahndung aus.