Für den Stockholmer Betrüger wären "schwedische Gardinen" angebracht
pcwinne/pixelio.de
Germering/Stockholm – Gestern erstattete die Mutter eines 22-jährigen Studenten aus Germering bei der Polizei Anzeige wegen Betrug. Ihr Sohn hatte sich für ein Auslandssemester in Schweden per Internet eine Mietwohnung in Stockholm besorgen wollen. Er hat auch eine gefunden und mit der angeblichen Vermieterin über Skype Kontaktaufgenommen und schließlich einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Zudem überwies er gutgläubig sowohl die vereinbarte Kaution als auch die erste Monatsmiete – insges. über € 1.100,--. Nun sollte der junge Mann gestern sein Studium antreten und reiste nach Stockholm. Dort stand er aber an der Adresse seiner gemieteten Wohnung vor verschlossen Türen. Es war weder die Vermieterin vor Ort noch war diese anderweitig erreichbar. Als er dann die Nachbarn befragte, bekam er zur Auskunft, dass er anscheinend nicht das erste Betrugsopfer ist, denn es stehen fast jede Woche Austauschstudenten vor verschlossener Tür.