Die erste Zwischenbilanz der Polizei ist positiv
pixplosion/pixelio.de
Fürstenfeldbruck - Die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck zieht eine positive Bilanz zu den bisherigen Alkoholkontrollen anlässlich des Oktoberfestes. Notwendig sind diese Kontrollen deshalb, weil nach wie vor zahlreiche schwere Verkehrsunfälle auf vorangegangenen Alkoholgenuss zurückzuführen sind. Alkohol am Steuer stellt immer noch eine der Hauptunfallursachen dar. Daher wurden seit Beginn der Wiesn verstärkt Verkehrskontrollen im Bereich der S-Bahnhöfe und der Münchner Zufahrtsstraßen durchgeführt. Erfreulicherweise waren die meisten Wiesenheimkehrer vernünftig und legten auch den restlichen Heimweg nüchtern oder ohne Auto zurück. Jedoch mussten auch drei unbelehrbare Autofahrer aus dem Verkehr gezogen werden, die Alkoholwerte zwischen 1,02 Promille und 2,66 Promille hatten. Auch in den nächsten Tagen wird die Inspektion weiter ihr Augenmerk auf alkoholisierte Fahrzeugführer legen. Deshalb rät die Polizei: Bei Alkohol - Finger weg vom Auto und anderen motorisierten Fahrzeugen.
Kategorie