
Kurz vor 23 Uhr ging die Meldung über den Garagenbrand bei der integrierten Leitstelle in Fürstenfeldbruck ein. Die alarmierten Feuerwehren fanden am Brandort am Max-Hauschild-Weg eine völlig verqualmte Tiefgarage vor, in der offenbar mehrere Fahrzeuge in Flammen standen. Die Löscharbeiten gestalteten sich für die Rettungskräfte dementsprechend schwierig. Trotzdem gelang es der Feuerwehr unter Einsatz von Atemschutz das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Gegen Mitternacht waren die Flammen schließlich gelöscht.
Die Ermittlungen zu diesem Brandfall hat die Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck übernommen. Aufgrund der gefährlichen Rauchgase kann die Brandstelle jedoch bisher nicht betreten werden. Es muss jedoch davon ausgegangen werden, dass in der Tiefgarage eine große Anzahl von Fahrzeugen komplett ausgebrannt und viele weitere Schäden durch Brand- bzw. Hitzeeinwirkung aufweisen oder stark verrußt sind. Etwa 60 Fahrzeuge waren zum Brandzeitpunkt in der Garage abgestellt. Nachdem auch von Schäden an der Bausubstanz der Tiefgarage auszugehen ist, wird nach vorsichtigen ersten Schätzungen der Brandschaden auf ca. 1 Millionen Euro beziffert. Sobald der derzeit abgesperrte Brandort betretbar ist, werden die Brandermittler der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ihre Untersuchungen zur noch unklaren Brandursache fortsetzen.