Eine bewegende Adoptionsgeschichte recherchiert von TV-Ermittler Peter Escher
pixplosion/pixelio.de
Viele Jahre hat Ronny Wendschuh von diesem Moment geträumt – von dem Moment, seine leibliche Mutter zum ersten Mal in den Arm zu nehmen. Der heutige 40-jährige erfuhr erst mit 25 Jahren bei der Vorbereitung seiner eigenen Hochzeit, dass er überhaupt ein Adoptivkind ist. Schnell stand sein Entschluss fest: er wollte seine leibliche Mutter finden – die Frau, die ihm am 30. Dezember 1977 das Leben schenkte.
 
Die bewegende Geschichte hinter der Adoption
 
Zusammen mit dem TV-Ermittler Peter Escher begab sich der ursprünglich als Robert Albrecht geborene Mann auf die Suche nach seiner Mutter. Seitdem der einstige Bundeswehrsoldat aus Amberg von der Adoption erfahren hatte, wollte er "seine Mutti" wiederfinden. Allerdings blieben die Versuche von Ronny Wendschuh lange Zeit erfolglos – bis er von dem TV-Moderator unterstützt wurde. Mehrere Wochen recherchierten der TV-Moderator und ein Detektiv aus Dresden nach der Frau, die selbst unter einer schlimmen Kindheit leidete und ihren Sohn mit gerade einmal 18 Jahren gebar. Nachdem sie vom leiblichen Vater Ronnys verlassen wurde, drängten die DDR-Behörden die Frau zur Adoption. Nach etwa zwei Jahren konnte Juanita Möbius dem durch die Behörden erzeugten Druck nicht mehr standhalten. Sie übergab ihren Sohn der Obhut der offiziellen Institution.
 
Das Wiedersehen: ein bewegender Moment
 
Das erste Wiedersehen von Mutter und Kind
rührte beide zu Tränen. Juanita Möbius vermisste ihren Sohn die ganze Zeit und konnte ihn trotz der ins Land gegangenen Jahrzehnte niemals vergessen. Fest halten sich Mutter und Sohn in den Armen. Juanita findet entschuldigende Worte, während sie ihrem Kind über die Wange streichelt. Vorbei sind all die Jahre, in denen beide von einer unbändigen Sehnsucht geplagt waren. Und dennoch werden Erinnerungen wach – Erinnerungen an Zeiten, in denen sich die einstige junge Mutter unbedacht über eine geplante Flucht in den Westen äußerte. Doch Ronny Wendschuh versichert, dass er seiner Mutter keine Vorwürfe mache. Im Gegenteil: in ersten Gesprächen betont er, dass er bei seinen Adoptiveltern eine sehr schöne Kindheit verbracht habe.
 
Eine Suche mit Happy End
 
Mittlerweile pflegen die beiden Familienmitglieder einen engen Kontakt. Pläne für ein Wiedersehen sind längst geschmiedet. Eine lange Suche mit Happy End – oder wie Ronny Wendschuh sagt: "Eine Suche, die mir gezeigt hat, dass man nie aufgeben sollte."
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.