Zwei bayrische Urgesteine: "Der urige Hias" wird Nachfolger vom "Stoaheba Hans"
ak
Das Nassenhausener Urgestein Hans Posch begann 1995 mit den Steinhebe Veranstaltungen bei Firmenfeiern, schnell wurde er mit seiner witzigen Art bekannt und wurde da “Stoaheba Hans“ genannt. Es folgten Veranstaltungen in Festzelten, Biergärten, Starkbierfesten so wie beim Bulldogtreffen in Maisach.  Er erweiterte sein Programm  mit Masskruagstemma, Baamsäg’n, Kuahmelkn und Fingerhackln. Vor 13 Jahren entdeckte ihn der Manager der Hofbräuhaus-Show Peter Moyla.
Ab da ging es durch ganz Deutschland und darüber hinaus.  Ob Hamburg, Berlin, Passau, Lindau , Thüringen und  sogar im fernen Österreich  verstand er es mit seinem bayerischen Traditionsprogramm  das Publikum  zum  Mitmachen  zu begeistern. Er lernte Persönlichkeiten  wie Markus Söder, Hans Peter Uhl, den Bergsteiger Reinhold Messner, den Boxer Vitali Klitschko  und viele andere kennen. Durch seinen Kontakt zum stärksten Mann Bayerns Hans Zerhoch,  lud er jahrelang  zur “Brucker Autoschau“ ein. Spitzen Kraftsportler wie den Martin Wildauer aus Tirol kamen gerne nach Bruck.
Durch seine vielseitigen Musiktitel und der DJ-Anlage sorgte er, wenn es die Zeit erlaubte für Partystimmung! Bei Hochzeit,  Geburtstag, Silvesterparty oder sogar beim Weißwurstessen war Stimmung angesagt. Im Januar hat der 65-Jährige beschlossen aufzuhören.  „I mach no die Veranstaltungen die schon gebucht haben und dann is‘ Schluß“, erzählt Hans mit etwas Wehmut. Er wollte eigentlich seine Verabschiedung bei der diesjährigen Auto-Schau feiern, da dies aber aus organisatorischem Grund nicht möglich ist, findet diese mit seinen Stoahebern  am 11. September beim Schleppertreffen in Schmiechen statt.Hans und der 25 jährige Metzgermeister Mathias Hill  kennen sich schon seit 2008 und seit 2 Jahren sind sie auch  zusammen unterwegs. Mathias hat an den Traditionen Gefallen  gefunden und Hans Posch meint,  dass er der richtige sei um das Programm fortzuführen. Der “urige Hias“- unter diesem Namen wird er der Linie vom “Stoaheba Hans“ folgen, aber nicht in seine Fußstapfen treten. Hans wünscht dem Hias jetzt schon viel Erfolg.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.