![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/img_0550.jpg?itok=Hbw29QBj)
Wo findet man solche Angebote?
Im Internet gibt es hierzu eine Vielzahl von Blog- oder Angebotsseiten wie urlaubsguru.de oder weg24.de, bei denen diese Angebote zu finden sind. Die Mitarbeiter von solchen Seiten durchsuchen das Netz nach solchen Schnäppchen-Reisen und bieten diese dann auf ihren Webseiten an. Dabei sind sie nur Vermittler. Wenn dann ein Nutzer auf einen solchen Link für ein entsprechendes Schnäppchen-Angebot drückt, gibt es für diese Inhaber solcher Seiten eine kleine Provision. Wenn besonders günstige Angebote vorhanden sind, werden diese auch als Lockangebote ohne Vergütung auf den Webseiten platziert. Auch kann man dann über die Facebook-Accounts der Webseiten-Inhaber entsprechende aktuelle Infos zu erhalten.
Um welche Angebote handelt es sich?
Im Mittelpunkt hierbei stehen Gutscheine sowie Rabatte für Hotels, welche auch in nicht so belebten Zeiten eine Auslastung benötigen sowie günstige Flüge. Auf solchen Blogs wird versucht, eine vernünftige Mischung anzubieten. Gerade für Hotels sowie Städtereisen gibt es immer wieder Gutscheine und die Flüge, wenn dann auch günstig, wenn gerade im letzten Augenblick vor dem Flugtermin noch leere Plätze vorhanden sind. Auch kommen solche günstigen Flüge dadurch zustande, wenn Fehler im Buchungssystem der Airlines ( Error Fares) auftreten. Eine Verweigerung von solchen Flügen durch die Fluggesellschaft erfolgt relativ selten, weil aufgrund der großen Anzahl von ausgestellten Tickets die Fehlpreise nur sehr selten auffallen. Ein Ticket, das mit Kreditkarte bezahlt wird, wird in der Regel dann sofort ausgestellt. Hier erfolgt normalerweise keine Preisüberprüfung.
Für welche Personengruppe lohnen sich solche Schnäppchen-Reise-Preise?
Solche Angebote lohnen sich hauptsächlich für solche Urlauber, welche in der Lage sind, sich flexibel und schnell eine solche Reise anzutreten und entsprechend Zeit dafür zu haben. Dabei stehen manchmal sehr gute Angebote mit einer sehr geringen Verfügbarkeitsdauer zur Verfügung. Deshalb sind solche Angebote auch etwas für kurzentschlossene Personen. Und derjenige, der hier lange überlegt, kann ein solches günstiges Angebot verpassen. Solche Angebote sollen alleinstehende Personen oder Personen, die zu zweit sind, annehmen. Gerade bei Familien mit Kindern ist es sehr ungewiss, ob das dann angebotene Kontingent ausreicht. Auch sollte man dann beim Urlaubsort dann etwas flexibel sein.
Die Nachteile von solchen Angebotsseiten
Auch wenn manche Angebote auf diesen Webseiten oder Blogs teilweise sehr günstig sind, kann es jedoch auch vorkommen, dass die dort vorhandenen Links auf eine fremdsprachige Webseite führen. Wenn dann die Spracheinstellung auf dieser Webseite gewechselt wird, ist dann die angebotene Reise teilweise nicht mehr aufzufinden. Ebenso können sich die Abflughäfen im Ausland befinden. Dadurch kommen dann noch erhebliche Kosten für die Anreise oder einer eventuellen zusätzlichen Übernachtung auf den günstigen Preis dazu. Somit ist dann der Schnäppchenpreis nicht mehr so günstig und manchmal gegenüber den Normalangeboten sogar teurer.
Ab wann lohnt sich so eine Suche?
Schnäppchen in der Hauptsaison zu finden, ist in der Regel schwieriger. Die guten Angebote stehen dann zur Verfügung, wenn die Nachfrage nach den angebotenen Reisen relativ gering ist. Hier kann man als Beispiel die Zeiträume außerhalb der Schulferien anführen. Bei Flügen sind es normalerweise die Flüge, die man einige Monate für Abflugtermin bucht. Dies gilt jedoch nicht für alle Flugangebote. Wenn es sich um Charterflüge handelt, gibt es oftmals einige Tage vor dem Abflug sehr günstige Preise. Grundsätzlich sind jedoch die sogenannten Frühbucherrabatte nicht immer die günstigsten Preise Dabei sind Vorlaufzeiten von ungefähr sechs bis acht Wochen vor dem Reisetermin eine guter Zeitraum, um sich um Schnäppchen-Angebote zu kümmern und auf den einschlägigen Webseiten die dort vorhandenen Reise-Angebote zu durchforsten, um vielleicht hier ein gutes Schnäppchen zu finden. .