Der Stadtmarketingverein ist gegründet, im Bild Bürgermeister Andreas Magg, der Vorstand Sandra Pfend-Strobel mit Rainer Saalfeld und der Aufsichtsrat
ak
Olching – Es ist geschafft! Die Stadt Olching ist in den letzten Jahren stark gewachsen und profitiert von der Lage im Ballungsraum München. Um in diesem Wettbewerbsumfeld auch bestehen zu können und die vorhandenen Vorteile und Potentiale aktiv und stärker nach außen sichtbar zu machen,  haben sich einzelnen Akteure zum Verein Stadtmarketing Olching e.V. zusammengeschlossen.  Ziel des Vereins ist es, im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Kräften, die Attraktivität und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Olchings zu erhöhen und die Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt zu stärken.  Das Gemeinschaftsprojekt, getragen von engagierten örtlichen Unternehmern, der Stadt Olching und von Vereinen,  möchte eine starke Basis für die Weiterentwicklung von Olching bilden. Die Stadt Olching unterstützt das Stadtmarketing jährlichmit 75.000 Euro. Jeder Euro wird seitens der Gewerbetreibenden  gekoppelt, sodass eine solide Basis geschaffen werden kann, um den Verein und seine Aktivitäten zu tragen.  Die Mitgliedsbeiträge sind dabei nach Betriebsart und Anzahl der Mitarbeiter gestaffelt.
 
Am 22. Januar war sozusagen die Stunde Null.  Unter großer Beteiligung fand die Gründungsversammlung im SCO-Heim statt.  97 Mitglieder kamen zum Start des Vereins zusammen. Eine starke Basis, die den Protagonisten Mut für eine gemeinsame Zukunft in die strukturelle Weiterentwicklung der Stadt und für ein gemeinsames Handeln zum gegenseitigen Wohle macht. Das Interesse, die Attraktivität Olchings durch ein fundamentiertes und gesundes Gewerbe zu erhöhen, ist groß. Um die Arbeit aufzunehmen wurde ein vorläufiger Vorstand gewählt. Sandra Pfend-Strobel, Inhaberin  des JeansHouse und Rainer Saalfeld vom gleichnamigen Heizungsbaubetrieb leiten ab sofort die Geschicke des Vereins.  Unterstützt wird der Vorstand vom 19-köpfigen Aufsichtsrat, der sich aus Mitgliedern des Stadtrats und örtlichen Gewerbetreibenden zusammensetzt. Geplant ist auch die Einstellung von Mitarbeitern, um den organisatorischen Aufwand zu bewältigen. „Ich bin von der großartigen Reaktion überwältigt und freu mich schon auf die zukünftigen Aufgaben. Zusammen sind wir stark“, sagt Pfend-Strobel.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.