MIPM unterstützt Rollstuhltanz
![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/pressefoto.jpg?itok=6ceWg_Z3)
Die Erfolgsgeschichte des Turniersports durch Münchner Paare seit 1980 brachte zahlreiche Europameistertitel und Deutsche Meister in den Sektionen Standard und Latein und in den frühen Anfängen im Rock’n’Roll hervor. Neben dem Combitanzen haben die Münchner mit Rollstuhltanzformationen die Tanzart für Behinderte auf zahlreichen Veranstaltungen national und international bekannt und beliebt gemacht.
Im Formationstanzen haben die Münchner Rollis keine Tanzart ausgelassen. Viele Rock’n’Roll-Formationen entstanden während der heißen Rock’n’Roll-Phase in den 80er Jahren. Daneben war auch internationale Folklore, Freestyle- und Afro-Tanz im Programm. In den letzten 14 Jahren entstanden klassische Formationen in Standard und Latein.
Seit Anfang an dabei ist die Mammendorferin Margit Quell (Ehrenbürgerin), die die Gruppe seit 25 Jahren leitet und organisiert und noch selbst in der Formation tanzt. 1991 und 1993 gewann sie mit ihrem Partner den Europameistertitel. Ihre Tochter Tirza Quell, die 1995 Europameisterin war, tanzt ebenfalls schon viele Jahre in der Gruppe.