Das Courtyard by Marriott in Oberpfaffenhofen hat eröffnet, Hoteldirektor Arnulf Daxer und sein Team präsentieren eine neue Hotelklasse im Landkreis Starnberg
ak
Oberpfaffenhofen – Zentral im Landkreis Starnberg im asto Park Oberpfaffenhofen und nahe der A96 gelegen, bietet das Hotel ab sofort 174 Zimmer – darunter 20 Apartments für längere Aufenthalte, ebenso eine großzügige Lobby sowie einen Konferenzbereich mit mehreren Tagungsräumen und insgesamt 220 Quadratmetern Fläche. Diese tragen die Namen legendärer Dornier-Flugzeuge – unter anderem „Delphin“ oder „Libelle“: eine Hommage an das Traditionsunternehmen, das in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Oberpfaffenhofen angesiedelt ist. Die Tagungsräume entsprechen auch heutigen und zukünftigen Konzepten, wo Teilnehmer sich in entspannter, lockerer Atmosphäre austauschen können. Das Flair der Fliegerei zieht sich durch das gesamte Haus. Dank einer Kooperation mit der Dornier-Stiftung ist das Thema Luftfahrt in seiner Historie im gesamten Hotel präsent: durch großflächige Foto-Reproduktionen, Skulpturen, Equipment und sogar im Logo des trendig als Show-Küche gestalteten Restaurants „fahrwerk – Bavarian Kitchen & Bar“. Dort ist ein Hendl-Grill die Attraktion – besonders für internationale Gäste, die sich auch bei Speisen vermehrt Regionalität und Lokalkolorit wünschen. Küchenchef Patrick Heit setzt auf Produkte aus dem Umland, denen er in Kombination mit anderen Zutaten besonderen Pfiff verleiht. Wichtig ist der Küchen-Crew die Zusammenarbeit mit örtlichen Lieferanten.
Ein besonderes Highlight des Hotels ist die Wellness- und Fitness-Area mit Panorama-Sauna im 6. Stock mit Blick über die fünf Seen der Region Starnberg und die Berggipfel der Alpen – so auch die Zugspitze mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands. Geführt wird das Hotel von Arnulf Daxer, ein Hotelmanager, der sein Handwerk in der Hotelfachschule in Altötting gelernt hat und mit der moderner bayrischen Gastlichkeit bestens vertraut ist. Assistiert wird er von über 30 kompetenten und freundlichen Mitarbeiter aus 5 Nationen, die ihr Handwerk leben und lieben und für die „hosting“ kein Fremdwort ist. Seit 1. Mai begrüßt er im Rahmen des Soft Openings schon zahlreiche Gäste, mehrmals war das Hotel in dieser Phase schon komplett gebucht. „Unser Hotel wird sehr gut angenommen. Ein Haus dieser Kategorie als Refugium für Business- und auch Privatgäste, fehlte bis jetzt in unserer Region“, erzählt Arnulf Daxer mit Stolz.