„Mit dem neuen Erscheinungsbild wird sowohl langjährige Tradition als auch aktueller Zeitgeist und stete Entwicklung, für die die König Ludwig Brauerei steht, sichtbar. Der neue Seidel passt perfekt in unser exklusives Gläser-Sortiment und wir freuen uns, den Volksfestgästen einen vollendeten Biergenuss bieten zu können“, meint Oliver Lentz, Geschäftsführer der König Ludwig Brauerei. Damit es den Gästen an nichts fehlt, ist der Krug, wie auch sein Vorgänger der Isar-Seidel, mit 1,0 Liter Füllmenge auf dem Brucker Volksfest und nach und nach zusätzlich im kleineren Format von 0,5 Liter in der Gastronomie im Einsatz.
„Mit dem neuen Erscheinungsbild wird sowohl langjährige Tradition als auch aktueller Zeitgeist und stete Entwicklung, für die die König Ludwig Brauerei steht, sichtbar. Der neue Seidel passt perfekt in unser exklusives Gläser-Sortiment und wir freuen uns, den Volksfestgästen einen vollendeten Biergenuss bieten zu können“, meint Oliver Lentz, Geschäftsführer der König Ludwig Brauerei. Damit es den Gästen an nichts fehlt, ist der Krug, wie auch sein Vorgänger der Isar-Seidel, mit 1,0 Liter Füllmenge auf dem Brucker Volksfest und nach und nach zusätzlich im kleineren Format von 0,5 Liter in der Gastronomie im Einsatz.