Isotec
Landkreis - Nasse Wände und feuchte Keller sind für Dipl.-Ing. Architekt Jörg Schiefelbein und seinem Team von ISOTEC-Schiefelbein an der Tagesordnung. Denn das Unternehmen ist spezialisiert darauf, die Ursachen von Feuchte in Gebäuden herauszufinden und dauerhaft zu beseitigen. Leider kommt es immer wieder vor, dass trotz umfangreicher Baumaßnahmen an Immobilien  Feuchtigkeitssanierung für nicht erforderlich gehalten werden. „Dieses Phänomen ist leider in unserer täglichen Arbeit kein Einzelfall. Der Fokus bei Sanierung liegt oft auf einer Modernisierung der Gebäude sowie dem energetischen Aspekt der Sanierung – Feuchtigkeitsschäden werden dagegen oft übersehen oder für nicht wichtig erachtet“, berichtet Dipl. Ing. Architekt Jörg Schiefelbein von ISOTEC.
 
Im Lauf der Jahre können sich dann in Folge der eindringenden Feuchtigkeit Schäden wie Schimmelpilz, Salzausblühungen und Putzabplatzungen bilden.
Wenn dies der Fall ist, wird die Firma von Jörg Schiefelbein für eine umfangreiche Analyse hinzugezogen. Für den Kunden wird dann ein auf sein Haus abgestimmtes Sanierungskonzept, oft bestehend aus verschiedenen Sanierungsverfahren erarbeitet. Bei historischen Gebäuden kommt hier oft die ISOTEC Horizontalsperre als Verfahren gegen aufsteigende Feuchte zum Einsatz. Dabei werden die Wände zunächst mit elektrischen Heizstäben vollständig ausgetrocknet und anschließend mit heißem flüssigem Wachs injiziert. Hierbei werden die Kapillarporen des Baustoffes verstopft und das natürliche Saugverhalten unterbunden. Wenn bei Gebäuden keine Außenabdichtung vorhanden ist, kann über die Jahre seitlich eindringende Feuchte über den erdberührten Bereich in den Baukörper gelangen. Die betroffenen erdberührten Wände müssen freigelegt und mittels einer mehrlagigen flächigen Außenabdichtung saniert werden. Bei dieser Gelegenheit kann auch der Dämmwert mittels einer Perimeterdämmung verbessert werden.
 
Eine sinnvolle Alternative zur Außenabdichtung ist die sogenannte Innenabdichtung. Diese kommt zum Einsatz, wenn ein Freilegen der Wände in manchen Bereichen nicht möglich ist. Hierbei wird zunächst das abzudichtende Mauerwerk von Putz befreit und gereinigt. Anschließend wird der ISOTEC-Dichtputz aufgetragen, der für eine optimale Haftung und eine gleichmäßige Dicke der nachfolgenden Abdichtungsschichten sorgt. Nach Anbringen der mehrlagigen ISOTEC-Kombiflexabdichtung, die einen dauerhaften Feuchteschutz sichert, wird zum Erreichen einer optisch hochwertigen Oberfläche ein atmungsaktiver Oberputz aufgebracht. Gerade erst wurde Jörg Schiefelbein mit seinem Team für einen derartigen Sanierungsfall beaufragt. Notwendige Messungen wurden damals unterlassen – ein Fachmann für Feuchteschäden wurde nicht hinzugezogen. „Natürlich kostet eine Sanierung Geld. Aber verglichen mit dem Schaden, der über Jahre entstehen kann, lohnt sich diese Investition auf jeden Fall“, so Dipl.-Ing. Architekt Jörg Schiefelbein. Weitere Informationen unter www.isotec.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.