Auf was kommt es beim Desktop PC an?
l-vista/pixelio.de
Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ist der Desktop PC aus den Büros in der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken. Dies liegt auch an seiner praktischen Einsetzbarkeit und dem großen Nutzen, den er nicht nur für die Arbeitswelt hat. Doch auch hier gibt es zwischen den unterschiedlichen Anbietern auf dem Markt klare Unterschiede, welche von den Kunden bereits im Rahmen der Kaufentscheidung bedacht werden sollten. Es gibt in einem weitreichenden Test natürlich klare Sieger, welche die Jury vor allem aufgrund des guten Verhältnisses von Preis und Leistung überzeugen konnten. Doch dies täuscht im Umkehrschluss eben nicht über die schlechten Angebote hinweg, von deren Nutzung man als Verbraucher besser etwas Abstand nehmen sollte.

Auf was kommt es an?
Zunächst einmal sollte man sich von der Vorstellung verabschieden, dass in erster Linie die Marke für die Qualität eines Angebots in der Verantwortung steht. Häufig müssen für die PCs großer Hersteller hohe Summen bezahlt werden, die sich kaum mehr rechtfertigen lassen. So steckt ein großer Teil des gezahlten Geldes am Ende einfach in einem beliebigen Logo, dass von nun an auf dem Rechner prangt. Wer sich dagegen dazu entschließt, den Ruf der Hersteller einmal auszublenden und nur auf die tatsächlichen Fakten zu achten, kann beim Kauf eines solchen Geräts schnell die richtigen Schlüsse ziehen. Dementsprechend lohnt es sich, selbst einmal ein Auge auf die diversen Möglichkeiten zu werfen, die im Umgang mit den Desktop PCs angeboten werden. Am Ende ist man schließlich selbst in der Verantwortung, wenn es darum geht, das passende Produkt für sich zu finden.

Ein wahrer Testsieger
Bereits zu Beginn gibt es einige Indikatoren hinsichtlich des Umfangs der angebotenen Leistungen, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Denn längst nicht beim Kauf jedes Desktop PCs sind in der Praxis die gleichen Voraussetzungen geschaffen worden. Ein wichtiger Punkt ist da zum Beispiel das Betriebssystem, ohne das ein Gerät erst gar nicht zu laufen beginnt. Geräte wie der haben es im Desktop PC Test unter desktop-pc-test.de geschafft, selbst die Experten von sich zu überzeugen. Am Ende steht mit dem shinobee Flüster-PC Quad-Core ein Rechner an der Spitze, der bereits das moderne Windows 10 vorinstalliert hat. Da allein dieses Programm ansonsten eine bis zu dreistellige Summe kosten würde, lässt sich bereits die Qualität gut abschätzen. Hinzu kommt eine absolute Leistungskraft, wie sie an anderen Stellen nur sehr selten zu beobachten ist. Ein 4-Kern Prozessor sorgt dafür, dass alle Inhalte schnell geladen werden können und Verzögerungen direkt minimiert werden. Hinzu kommt ein 8 GB Arbeitsspeicher, der ebenfalls genutzt werden kann, um schnell und unkompliziert auf die auf dem Rechner gespeicherten Inhalte zurückzugreifen. Zugleich gelingt es beim shinobee Flüster-PC Quad-Core, sogar noch das beliebte Office-Programm kostenlos zu erhalten. Das Produkt kann somit direkt bei der Arbeit eingesetzt werden, um von nun an effizient Inhalte zu erstellen. Dabei ist er angenehm leise, was an der speziellen Form der Verarbeitung liegt. Zugleich mögen viele meinen, bei shinobee handle es sich um einen unbekannten und damit schlechten Anbieter. Doch es sind eben oftmals die kleineren Marken, welche die großen Player mit herausragenden Angeboten in Bedrängnis bringen können. Dieser PC, der bei vielen Anbietern als eines der aktuell besten Produkte gesehen wird, bestätigt diese Annahme sogar noch ein weiteres Mal.

Vorsicht vor diesen Angeboten
Zugleich gibt es aber andere PCs, welche kein so hohes Maß an Kundenfreundlichkeit zu bieten haben. Besonders in den niedrigeren Preisklassen sind die Bewertungen der Produkte oft schlechter. In erster Linie liegt dies daran, dass dort die Erwartungen der Kunden eben die eigenen preislichen Vorstellungen übersteigen. So bietet sich aus ihrer Sicht ein schlechtes Verhältnis von Preis und Leistung, welches ja eigentlich hätte verhindert werden sollen. Ein gutes Beispiel dafür ist der HP 110-385ng K0Q75EA Desktop-PC, der bisweilen schon ab nur 250 Euro gekauft werden kann. Doch zum einen zahlt der Kunde hier eben stark für den Namen des Anbieters, der in der Branche schon häufig auf sich aufmerksam machen konnte. Auf der anderen Seite wird deutlich, dass eben gerade die Leistung in der Tat nicht wirklich zum Arbeiten einlädt. Dies liegt an Inhalten, die nur langsam laden und Schwierigkeiten bei der Speicherung größerer Inhalte. Bei diesem Produkt sprechen daher auch viele Tester von einem klaren Flop.

Die Auswahl ist entscheidend
Doch natürlich müssen auch die eigenen Ansprüche und Anforderungen bereits bei der Wahl des Produkts mit einbezogen werden. Wer den PC überwiegend zum Spielen von hochauflösenden Games nutzen möchte, braucht dafür natürlich eine ganz andere Leistung. Soll der PC dagegen nur verwendet werden, um später das eine oder andere Dokument tippen zu können, ist es in der Regel nicht notwendig, einen sonderlich hohen Betrag zu investieren. Auch daran lässt sich also ein weiteres Mal erkennen, wie wichtig die Analyse der Situation bereits im Vorfeld ist. Nur wer auch hier gute Angebote vorweisen kann, wird am Ende des Tages wie gewünscht mit dem Kauf zufrieden sein. Häufig neigen wir aber auch an der Stelle zu einer zu schnellen Entscheidung bezüglich des Kaufs. Wir möchten einfach das ins Auge gefasste Produkt so schnell wie möglich testen und damit unsere Arbeit erleichtern. Doch gerade bei einer höheren Summe, wie sie für einen Desktop PC gezahlt werden muss, lohnt sich der Vergleich im Vorfeld ungemein. Dies bietet die Chance, eine kluge Investition zu tätigen und nicht nur einen schlecht durchdachten Kauf. Hier sollten also keine Mühen gescheut werden, um sich zunächst erst einmal einen Überblick über die aktuellen Angebote auf dem so dynamischen Markt zu verschaffen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.