Genauso vielfältig wie der Beruf des Designers selbst, sind auch die Jobchancen.
Fotolia_119667374
Die kreative Ader zum Beruf machen - ein ausgeprägter Wunsch, dessen Erfüllung viele Studienabsolventen im Beruf des Designers sehen. Dabei beschränkt sich das Berufsbild aber längst nicht mehr auf die Modebranche. Auch im IT-; Medien- und Gamingsektor ist der Designer gefragt wie nie. Doch häufig täuscht die vordergründige kreative Freiheit über die Härte und den permanenten Leistungsdruck im Berufsalltag hinweg.
 
Designer - Arbeitsalltag und Aufgabenbereiche
So unterschiedlich die Fachrichtungen im Design auch sein mögen, die Haupttätigkeiten sind stets dieselben. So beschäftigt sich der professionelle Gestalter mit der Entwicklung und Modellierung von nützlichen Alltagsgegenständen, die zuvor vom Kunden in Auftrag gegeben werden. In Absprache mit dem Auftraggeber werden wünschenswerte und zwingend erforderliche Eigenschaften wie die optischen Vorlieben, die Funktionalität, die Sicherheitsstandards sowie das Budget festgelegt. Entweder am PC oder mit Skizzen und Zeichnungen fertigt der Designer einen groben Entwurf an, den es anschließend in Rücksprache mit dem Kunden zu perfektionieren gilt. Der fertige Prototyp wird am Ende in einer professionellen Präsentation vor dem Auftraggeber vorgestellt, die ihn schließlich zum Kauf bewegen soll.
 
Berufsbild Designer - welche Jobchancen gibt es?
 Genauso vielfältig wie der Beruf des Designers selbst, sind auch die Jobchancen. Wer in die Fußstapfen von Karl Lagerfeld treten möchte, entscheidet sich für eine Karriere als Modedesigner. Die Spezialisierung auf Frauen; Männer- oder Kindermode wird monatlich mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 3000 Euro brutto belohnt. Im Zeitalter der Globalisierung ist selbstverständlich auch der Webdesigner unentbehrlich. Er sorgt für einen glänzenden Online Auftritt, der ihm ein monatliches Gehalt von bis zu 25000 Euro brutto einbringt. Von elektrischen Alltagsgegenständen über neue Automodelle bis hin zu unterhaltsamen Gadgets - Produktdesign oder Industrial Design hat sich längst zu einem der beliebtesten Berufsfelder der Neuzeit entwickelt. Dabei handelt es sich meist nicht um Unikate, sondern um seriell und industriell produzierbare Massenware, die im Alltag künftig eine Stütze sein soll. Auf die Entwicklung von grafischen Kommunikations-mitteln wie Firmenlogos, Flyern, Anzeigen und Online Auftritten ist der Grafikdesigner spezialisiert. Gerade in der Werbung, im PR-Bereich und im Online Marketing werden seine technischen und kreativen Fähigkeiten händeringend gesucht.
 
Beruf Designer - Studium oder Ausbildung?
Wer sein Hobby beruflich ausleben möchte, kann sich seinen Wunsch auf zweierlei Art und Weise erfüllen: Studium oder Ausbildung. Ein besseres Einkommen und schnellere Aufstiegschancen verspricht das Design Studium. Grundvoraussetzung ist ein sechs- bis achtsemestriger Bachelorstudiengang an einer Universität oder Fachhochschule, das mit einem zwei- bis viersemestrigen Masterstudium präzisiert werden kann. Die Alternative zum Studium: Eine zwei- bis dreijährige Design Ausbildung an Berufsschulen oder Berufskollegs.

Auch andere Ausbildungszweige ermöglichen den Einstieg in einen ähnlich kreativen Beruf:
Gestalter im Handwerk
Mediengestalter
Grafik- oder Webgestalter
Staatlich geprüfter Gestalter
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.