Drei Wochen lang eine Filiale in Eigenregie leiten – dieser spannenden Herausforderung stellen sich im Februar 14 Auszubildende bei ALDI
ak
Fürstenfeldbruck – Drei Wochen lang eine Filiale in Eigenregie leiten – dieser spannenden Herausforderung stellen sich im Februar 14 Auszubildende der Regionalgesellschaft ALDI Kleinaitingen. Bei dem Projekt „Azubis leiten eine Filiale“ können die Azubis im dritten Ausbildungsjahr am ALDI SÜD Standort in der Industriestraße 1 in Fürstenfeldbruck zeigen und anwenden, was sie in ihrer Ausbildung gelernt haben. Ganz auf sich allein gestellt sind sie in dieser Zeit jedoch nicht. Erfahrene Mitarbeiter stehen im Hintergrund bereit und unterstützen sie, sollten sie einmal nicht weiterwissen. Die Verantwortung ist groß und zunächst einmal ungewohnt. Ein Sprung ins kalte Wasser ist der vorübergehende Positionswechsel aber nicht, denn die Auszubildenden haben sich im Alltagsgeschäft und in intensiven Seminaren vorbereitet. Viele Vorgänge beherrschen sie routiniert, zum Beispiel die Warenannahme und -bereitstellung, die ordnungsgemäße Lagerung und das Kassieren. Nun kommt zwar als Königsdisziplin noch die Gesamtleitung der Filiale dazu, doch die erprobten Team-Player schreckt das nicht ab. „Die Aufgaben wechseln täglich. Jeder von uns kann jeden Job übernehmen und gemeinsam gelingt uns auch die Leitung der Filiale“, zeigt sich der Auszubildende Eray Ferik selbstbewusst. „Wir helfen uns und sprechen viel miteinander – dann klappt das!“ Mit dem jährlich stattfindenden Projekt hat die Unternehmensgruppe schon gute Erfahrungen gemacht. Es ist mittlerweile fester Bestandteil der Ausbildung. „Unsere Azubis übernehmen von Beginn an vielfältige Aufgaben. Wir bestärken sie darin, eigenverantwortlich zu arbeiten“, erklärt Regionalverkaufsleiter Ralf Keckeis bei der Regionalgesellschaft ALDI Kleinaitingen. „Wenn wir ihnen im letzten Ausbildungsjahr auch einmal die Leitung einer Filiale übergeben, ist das eine große Aufgabe, aber ebenso ein Vertrauensbeweis.“ Positives Feedback kommt auch von den Kunden. „Wir weisen darauf hin, dass unsere Azubis eine Filiale leiten, und die Kunden finden das prima“, sagt Ralf Keckeis. „Sie sind beeindruckt, wie gut unser Nachwuchs schon alles im Griff hat.“    red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment.

Inning - Auf der Mitgliederversammlung des Gewerbeverbandes Blickpunkt Inning e.V. wurde am 30. Januar 2019 nach zwei Jahren turnusgemäß wieder ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstand hat sich nicht mehr zur Verfügung gestellt, weshalb ein komplett neuer Vorstand gewählt wurde. Die neue Vorstandschaft setzt sind nun wie folgt zusammen: 1.

Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen man kurzfristig Geld benötigt und sich dieses leihen muss. Der Expresskredit ist die richtige Wahl für alle, die es bei der Kreditaufnahme besonders eilig haben. Insbesondere unvorhergesehene Probleme wie ein defekter Kühlschrank, eine kaputte Waschmaschine oder ein Auto, das nicht funktioniert, können zu finanziellen Engpässen führen.

Fürstenfeldbruck – Im Brucker Schlachthof läuft alles perfekt, gab Obermeister Engelbert Jais, der nach der Wiedereröffnung vor einem Jahr auch zugleich einer der drei Geschäftsführer ist, bei der Mitgliederversammlung der Brucker Metzger-Innung bekannt. Mit den Kontrollbehörden sowie dem Veterinäramt gibt es keine Probleme. „Man könnte einen Lehrfilm drehen“, so Jais.

Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Die Preise für Mietwohnungen und Einfamilienhäuser sollen auch 2019 weiter ansteigen. Besonders teuer sind Immobilien in Großstädten wie München, Berlin und Frankfurt am Main. Der dynamische Immobilienmarkt verunsichert potenzielle Mieter. Seit 2015 sind die Mieten um durchschnittlich 11 Prozent gestiegen.

Gestiegene Mietpreise vor allem in Großstädten
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit.
Im März 2019 wird die 70. Saison der Formel 1 eingeleitet. Wieder einmal wurden verschiedene Änderungen durchgesetzt, welche einen Einfluss auf die Dynamik der Rennen haben könnten. Doch welches Team wird am besten dazu in der Lage sein, mit diesen Änderungen umzugehen? Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Tableau der berühmtesten Rennklasse und die Chancen der Fahrer in der neuen Runde.