Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Mammendorf - Zu einem Großeinsatz mussten in der Nacht auf den 1. Mai die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ausrücken. Aus zunächst unbekannter Ursache brach gegen 1.47 Uhr im Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses in Mammendorf ein Feuer aus. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Mammendorf, Adelshofen und Fürstenfeldbruck eingesetzt.
Türkenfeld – Am 28. April gegen 14.30 Uhr ereignete sich auf der Beurer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem das Unfallfahrzeug unter einem Baum begraben wurde. Der 62-jährige Fahrer aus dem Landkreis Landsberg kam aus Unachtsamkeit in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Mercedes gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum.
Esting – Am 17. April gegen 9.30 Uhr befuhr ein Rettungswagen, besetzt mit einem 21-jährigen Dießener als Fahrer und einer 51-jährigen Beifahrerin, die B471 in nördlicher Richtung auf einer Einsatzfahrt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Am Fahrzeug war Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet.
Emmering - Bereits in der Vergangenheit diente das Areal um die sogenannte „Hitlerbrücke“ an der Roggensteiner Straße zwischen Emmering und Eichenau als Partytreff. Auch in der Nacht vom 19. auf 20. April wurde im Internet dort zu einer Rave-Party aufgerufen. Aufmerksam wurde die Polizei darauf, als von dort eine Schlägerei gemeldet wurde.
Fürstenfeldbruck - Michael Janka aus Hattenhofen hatte bei einem Spaziergang einen Schwelbrand im Waldstück zwischen Fürstenfeldbruck und Aich entdeckt. Nach ersten Versuchen, den Brand selbst zu löschen, verständigte er die Feuerwehr und Polizei. Da der Einsatzort schwer zu finden war blieb Janka vor Ort und wies den Rettungskräften den Weg.
Germering - Am 5. April wurde gegen 21 Uhr ein Brand eines Mehrfamilienhauses in Unterpfaffenhofen-Germering in der Hartstraße gemeldet. Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren aus Unterpfaffenhofen, Germering, Fürstenfeldbruck, Puchheim-Ort, Puchheim-Bahnhof Geisenbrunn und Biburg und die Kreisbrandinspektion aus.
Fürstenfeldbruck – Am 1. April gegen 16.30 Uhr brannte ein ca. 500 qm großes Areal im Waldstück an der Malchinger Straße. Die genaueren Umstände sind noch unklar, die Feuerwehr geht von Brandstiftung aus.
Puchheim - Einer Streife der Polizei Gröbenzell fiel am 30. März gegen 9.15 Uhr in der Allinger Straße ein Skoda mit einer unsicheren Fahrweise auf. Bei der Kontrolle gab die 23-jährige Fahrerin auf die Frage nach dem Führerschein an, dass sie keinen habe. Sie habe erst eine Fahrstunde gehabt und wolle nun am ruhigen Sonntag ohne viel Verkehr ein wenig üben.
Emmering - Zahlreiche Brucker Bürger werden ihre Post verspätet zugestellt bekommen. Grund dafür ist, dass sich ein Postzusteller seiner auszuliefernden Briefe in einem Emmeringer Waldstück entledigt hatte. Am 26. März entdeckte ein Spaziergänger in einem Waldstück beim Tonwerk zwei Säcke mit Briefen und Postwurfsendungen und alarmierte die Polizei.
Fürstenfeldbruck - Am helllichten Tag entwendete am 24. März gegen 16.45 Uhr ein Fahrraddieb ein hochwertiges Rennrad vor der Sparkasse am Kurt-Huber-Ring. Der Geschädigte war nur kurz in der Bank und versperrte sein fast 4.000 Euro teures Rennrad vor der Bank.