Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Alling - Am 19. März wurde eine Streife der PI Germering gegen 16 Uhr nach Alling in die Weidenlohstraße gerufen. Dort wurden sie von zwei 18- und 19-jährigen Mitarbeitern des Landratsamts Fürstenfeldbruck erwartet. Die beiden Zeugen hatten auf einem eingezäunten unbebauten Grundstück in unmittelbarer Nähe eines der Allinger Weiher eine sogenannte Lebendfalle entdeckt.
Puchheim - Vermutlich aufgrund fehlender Ortskenntnis fuhr am 22. März gegen 19 Uhr eine Frau aus Wörth an der Donau in Puchheim aus der Birkenstraße kommend in die Kreuzung zur Lagerstraße ein, ohne die Vorfahrt zu beachten.
Germering - Am 20. März kam es gegen 14 Uhr in der Unteren Bahnhofstraße zu einem Unfall, bei dem eine 71-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt wurde.
Fürstenfeldbruck - Bislang unbekannte Täter hebelten mit einem Werkzeug in der Nacht zum 18. März auf der Rückseite eines Optikergeschäftes in der Fürstenfeldbrucker Hauptstraße ein ebenerdiges Fenster auf und stiegen in den Verkaufsraum ein.
Gröbenzell - Am 14. März zogen mehrere Jugendliche von der Tannenfleckstraße aus durch die Blaumeisenstraße und beschädigten dort mehrere Blumenkästen. Ein Blumenkasten wurde entwendet und vermutlich irgendwo zerstört; auf der Straße wurde Blumenerde und Gips oder Zement verstreut. In der Nacht vom 15. auf 16.
Fürstenfeldbruck - Heute gegen 13.25 Uhr entstand in einer Wohnung eines Wohnblocks in der Rothschwaiger Straße ein Brand. Nach bisherigen Ermittlungen war die Wohnung im ersten Stock über und über mit Altpapier und Zeitungen vollgestopft. Vermutlich aus Unachtsamkeit beim Umgang mit Zündhölzern entfachte der 47-jährige Wohnungsinhaber das Feuer selbst.
Mammendorf - Bereits am Faschingsdienstag gegen 20.30 Uhr wollten Polizeibeamte in Mammendorf einen Rollerfahrer kontrollieren, welcher auf der Augsburger Straße ohne Helm unterwegs war. Der Fahrer schaltete jedoch das Licht aus und fuhr davon. Er wendete mehrmals, bog unvermittelt ab und versuchte die Polizeistreife abzuhängen.
Fürstenfeldbruck - Das Verwechseln von Gas- und Bremspedal wurde am 10. März gegen 17.20 Uhr einer 90-jährigen Bruckerin zum Verhängnis.
Gernlinden - Am 9. März um 14.45 Uhr kehrten die Bewohner eines Reihenhauses heim. Beim Öffnen der Haustüre bemerkt der 54-jährige Gernlindener dichten Rauch im Gebäudeinneren. Da alle drei Bewohner nicht im Haus waren betrat der Eigentümer das Haus nicht, sondern rief sofort die Feuerwehr. Diese stellte als mögliche Ursache eine defekte Stereoanlage fest.
Geiselbullach - Am 8. März gegen 13 Uhr kam es auf der A8 in Fahrtrichtung München wenige hundert Meter vor der Abzweigung zur Eschenrieder Spange zu einem Verkehrsunfall.