Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte. Während des Überholvorgangs kam er zu weit nach rechts und touchierte einen Pkw. Daraufhin verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Seine Geschwindigkeit betrug beim Überholvorgang mehr als 100 km/h.

Fürstenfeldbruck - Am Dienstag kam es um 12:50 Uhr bei der Minigolfanlage in der Schöngeisinger Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten E-Bikefahrer. Eine 79-jährige Fürstenfeldbruckerin wollte mit ihrem Pkw von der Schöngeisinger Straße auf den Parkplatz der Minigolfanlage einbiegen.
Germering - Die Germeringer Polizei hat am  Dienstagvormittag im Stadtgebiet eine Fahrradkontrolle im größeren Stil durchgeführt, um der Verkehrsmoral der hiesigen Fahrradfahrergemeinde etwas besser auf den Zahn fühlen zu können. Um näher am Ball  bzw.
Maisach/Gernlinden - Dank eines Rauchmelders wurde ein Hauseigentümer in der Pfarrer-Benker-Straße in Gernlinden am Freitagabend gerade noch rechtzeitig auf einen sich bereits ausbreitenden Schwelbrand an der Außenfassade seines Wohnhauses aufmerksam.  An besagter Außenfassade waren im Laufe des Tages durch eine beauftragte Firma Arbeiten durchgeführt worden – unter anderem wurden dabei Teermatten
Olching - Auch wenn es erst der frühe Samstagnachmittag war und eine Lichtquelle zu diesem Zeitpunkt noch nicht zwingend von Nöten gewesen wäre, für einen Olchinger gingen an diesem Tag bereits zu diesem Zeitpunkt sämtliche „Lichter“ aus, hatte er zuvor doch dermaßen einen über den Durst getrunken, dass er sich ohne eine in der Pfarrstraße stehende Straßenlaterne nicht mehr eigenständig auf den Be
Olching - Ein durchaus kurioses Schauspiel dürfte sich wohl am Freitagabend am Volksfestplatz in Olching zugetragen haben. Die Protagonisten: Ein Graureiher auf Abwegen und ein verängstigter Fahrzeughalter. Folgendes hatte sich zugetragen: Ein Olchinger Fahrzeugbesitzer kam zu seinem geparkten Pkw zurück und entdeckte einen Graureiher auf seinem Fahrzeug.
Mammendorf - Am heutigen Vormittag kam es um 09:45 Uhr in Mammendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 83-jährige Frau aus Mittelstetten kam mit ihrem Pkw aus bisher unbekannten Gründen auf der Augsburger Straße in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn.
Mammendorf - Am Donnerstagmittag gegen 12:45 Uhr ereignete sich in Mammendorf ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Müllfahrzeuges. Der 54-jährige Fahrer des Müllfahrzeuges und der 39-jährige Mitarbeiter aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck waren auf ihrer Runde, als der 39-jährige vom Trittbrett abrutschte, unter das Müllfahrzeug geriet und vom Vorderreifen überrollt wurde.
Landkreis - Wie angekündigt haben die Polizeidienststellen im Zuständigkeitsbereich des PP Oberbayern Nord im Rahmen der jährlichen landesweiten Aktionstage und der Gemeinschaftsaktion “Sicher zur Schule - sicher nach Hause“ in der Zeit vom 11.-14. September 2018 verstärkt Maßnahmen zur Schulwegsicherung betrieben.
Gröbenzell - Am Montag, gegen 12:30 h, verwechselte eine 73jährige Frau aus Gröbenzell bei Ihren Automatikgetriebe ihres Pkw Audi, offensichtlich das Brems- und Gaspedal, so dass sie mit ihrem Fahrzeug, in der Ährenfeldstr., beim Aus-bzw. Einparken, nach vorne fuhr und frontal gegen die Hauswand der dortigen Postfiliale prallte, wobei sie auch noch ein Verkehrszeichen überfuhr.
Germering - Zu einem spektakulären Autounfall kam es am Montag auf der Germeringer Spange. Auf der Höhe zur Auffahrt auf die Autobahn A96 prallte der Fahrer eines Opels auf einen Autoanhänger. Er wurde von der FFW Unterpfaffenhofen aus dem Auto befreit und in ein Krankenhaus gebracht. Nach Polizeiangaben wirkte die Situation dramatischer als sie wirklich war.