Alling – Die Landtagswahlen in Bayern werden für viele schon wieder in Vergessenheit geraten sein. Nicht so für Hans Friedl, der für die Freien Wähler für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost letzten November in den Landtag eingezogen ist und seither in Regierungsverantwortung steht. Die Redaktion des Amper-Kuriers hat sich aus diesem Anlass mit dem neuen MdL in seinem Bürgerbüro in Alling getroffen. Gerade so konnte er den Termin einschieben, denn sein Terminkalender sei voll und ein Termin jage den anderen.

Olching - Gegen 10.30 Uhr war eine 53-Jährige aus Fürstenfeldbruck mit ihrem Opel Corsa am 11. März auf der Staatsstraße 2345 von Gernlinden in Richtung Olching unterwegs. Auf der Brücke wollte sie nach links abbiegen, um auf die B471 Richtung Fürstenfeldbruck aufzufahren. Hierbei übersah sie eine 67-jährige Maisacherin, die mit ihrem Toyota Yaris in der Gegenrichtung unterwegs war. Die 53-jährige Unfallverursacherin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und in ein Krankenhaus transportiert.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag. Um keine Zeit zu verlieren und auch anderen Patienten zu helfen, plant ihre Familie eine große Registrierungsaktion in Puchheim. Weltweit gibt es viele Patienten, die nur überleben können, wenn ein passender Stammzellspender gefunden wird.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte. Hierüber bzw. über alternative Standorte wird der Kultur- und Werkausschuss am 20. März beraten.

Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Montag gegen 15.40 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung in einem Obst- und Gemüsehandel im Fürstenfeldbrucker Zentrum. Der 27-jährige, afghanische Mitinhaber befand sich in seinen Geschäftsräumlichkeiten und wurde dort von der 50-jährigen, österreichischen Mitinhaberin, deren 30-jähriger, österreichischer Tochter, dem 29-jährigen, deutschen Ehemann der Tochter und einer 36-jährigen, türkischen Person aufgesucht. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam es im Laden zum Streit zwischen den Parteien über die Eigentumsverhältnisse an dem Geschäft.

Landkreis - Im westlichen Landkreis von Fürstenfeldbruck kam es gestern aufgrund des Schneefalles zu acht Verkehrsunfällen. In allen Fällen blieb es jedoch bei Blechschäden. Am Vormittag kam eine 19-jährige Allingerin auf der Pfaffinger Straße kurz nach Gelbenholzen aufgrund des Schneetreibens nach rechts von der Fahrbahn ab. An ihrem Fahrzeug entstand lediglich ein geringer Schaden und die Frau konnte ihre Fahrt wieder fortsetzen.