Fürstenfeldbruck - Bei den 48. Behörden-Skimeisterschaften auf der Kristallabfahrt in Ruhpolding erzielten die Mitarbeiter des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter Teamchef Charly Stecher wieder beachtliche Erfolge. In der Riesenslalom-Mannschaftswertung (von 4 Startern werden die drei besten Zeiten als Gesamtzeit gewertet) erreichte die Damenmannschaft-1 in der Besetzung Heidi Harnisch, Christa Thiel und Margret Scholl den guten 7. Platz. Die Damenmannschaft-2 mit den Starterinnen Ingrid Schilling, Angelika Bauer und Manuela Ellmann belegten Platz 17.
Fürstenfeldbruck - Mit dem Umzug der Stadtwerke an die Cerveteristraße und der geplanten Verlagerung des städtischen Bauhofs ergeben sich neue Entwicklungs- und Nutzungsmöglichkeiten für das Areal rund um die Aumühle und die Lände. Um eine möglichst große Ideenvielfalt für das Gebiet zu erhalten, soll ein städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb ausgelobt werden. Die Entwurfsaufgabe besteht darin, ein sowohl städtebaulich als auch landschaftsplanerisch überzeugendes Gesamtkonzept zu entwickeln.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck wird sich auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem Landratsamt auf der f.re.e, Bayerns größter Freizeitmesse, präsentieren (Oberbayern-Stand in Halle 5). Die Messe findet vom 20. bis 24. Februar auf dem Münchner Messegelände statt. Geworben wird für Fürstenfeldbruck als lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug. Die druckfrischen Flyer „Stadtführungen 2019“ sowie „Veranstaltungskalender 2019“ machen Lust darauf, eine der zahlreichen attraktiven Veranstaltungen in unserer schönen Amperstadt zu besuchen.
Germering - Ein unglaublicher Fall von Dreistigkeit spielte sich vorgestern, am Dienstag-Nachmittag mitten in Germering vor dem alten Unterpfaffenhofener Rathaus in der Planegger Straße ab. Wieder einmal wurde dabei eine Sachbeschädigung an einem Pkw verübt und ein Auto zum Zielobjekt eines Täters. Dieser verkratzte nämlich die gesamte rechte Seite eines Honda Jazz mit einem spitzen Gegenstand. Dessen Besitzer, ein 50-jähriger Mann aus München, hatte sein Fahrzeug für ca. eine halbe Stunde auf dem Parkplatz des dortigen „Zenja-Hauses“ geparkt, als der Unbekannte zuschlug.
Viele Menschen unserer Region planen aktuell ihre Sommerreise 2019. Hierbei muss es nicht zwingend in den sonnigen Süden gehen, immer mehr Reiselustige entdecken den Charme des hohen Nordens zur Sommerzeit. Wenn Sie mit dem Motorrad oder anderen Fahrzeugen reisen möchten und am Zielort flexibel bleiben wollen, sind Touren mit dem Wohnmobil durch Schweden oder Norwegen eine attraktive Wahl.
Eichenau - Glück im Unglück hatten drei ältere Spaziergänger am Donnerstagnachmittag gegen 14.00 Uhr in Eichenau. An der Kreuzung Emmeringer Straße / Kapellenstraße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Ein 61jähriger Olchinger, der mit seinem Fiat auf der Kapellenstraße unterwegs war und die Emmeringer Straße überqueren wollte, missachtete die Vorfahrt eines von rechts kommenden Fahrzeugs, das von einer 72jährigen aus Eichenau gesteuert wurde. Die beiden Autos prallten zusammen, und der Seat der Eichenauerin wurde auf den hier verlaufenden Gehweg geschoben.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite