Germering - Fünf neue Polizisten haben seit dem 01.09.2018 ihren Dienst bei der PI Germering angetreten, während nur zwei die Inspektion verlassen haben, so dass man zu der Erkenntnis gelangen kann, es geht personell wieder aufwärts. Vier von den neuen Kollegen kommen frisch von der Bereitschaftspolizei, während der Fünfte im Bunde auf eigenen Wunsch nach Germering versetzt wurde. Bei diesem handelt es sich um den erfahrenen 34-jährigen Kollegen, PHM Martin Schramm, der genauso aus dem Landkreis Starnberg stammt, wie ein ein 23-jähriger Nachwuchsbeamter, der in Gilching zu Hause ist.
Landkreis - Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Fürstenfeldbruck wird weiter ausgebaut. Dabei gilt es auch wichtige Ziele in den Bereichen Umwelt-, Gesundheits- und Klimaschutz zu er-reichen. Wie zufrieden die Fahrgäste sind und was notwendig ist, damit noch mehr Fahrgäste auf die „Öffentlichen“ und damit auf klimafreundliche Mobilität umsteigen, soll jetzt für vier Wochen in einer großen Fragebogenaktion ermittelt werden. Diese Bürgerbeteiligung ist Teil der Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Landkreises Fürstenfeldbruck.
Germering - Die Blätter fallen und die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Nach einem heißen Sommer müssen dringend die Reifen und Schleifer überprüft werden, um die Slotcarbahn fit für die Winterzeit zu machen. Es fehlen Ersatzteile oder es wird noch ein passendes Fahrzeug für die Sammlung gesucht: dann auf nach Germering zur Rennbahnnbörse.
Germering - Einen unerwarteten Fahndungserfolg konnte letzte Woche eine Streife der Germeringer Polizei verbuchen, als ihnen gegen 22.50 Uhr zwei 26 und 64 Jahre alte rumänische Dieseldiebe an der Kreuzung Waldstraße/Spange -vor der Haustüre der Polizeiinspektion- praktisch in die Arme fuhren. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs, eines weißen Renault-Kastenwagens, kam den Polizisten penetranter Dieselgeruch entgegen, da die Kleidung des 64-jährigen Beifahrers praktisch komplett mit Diesel übergossen war.
Bergkirchen - Nachdem am Samstag während der Zeit von etwa 00.00 Uhr bis 02.20 Uhr im Gewerbegebiet Gada ein Geldautomatenhäuschen mit einem zuvor gestohlenen Lieferwagen angefahren wurde, hat die Kripo Fürstenfeldbruck die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Ein Passant verständigte gegen 02.20 Uhr die Polizei, da er auf einem Parkplatz in der Gadastraße einen weißen Lieferwagen stehen sah, der in das dort befindliche Geldautomatenhäuschen gefahren war.
Fürstenfeldbruck - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine Streife der Polizei Fürstenfeldbruck von einem Wirt eines fürstenfeldbrucker Biergartens zu Hilfe gerufen. Der Wirt hatte Ärger mit einem volltrunkenen Fürstenfeldbrucker, der den Biergarten nicht verlassen wollte. Der 56-jährige, der bereits die Kontrolle über seine Blase verloren hatte und den Polizisten von vergangenen Einsätzen bereits gut bekannt war, kam auch dem Platzverweis der Polizei nicht nach. Er fing an, die Einsatzkräfte zu beleidigen, nach ihnen zu schlagen, zu treten und zu spucken.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite