Landkreis - Das gemeinsame Projekt „MundArt“ des Regionalmanagements für den Landkreis Fürstenfeldbruck und des staatlichen Schulamts ist für dieses Schuljahr beendet. Das Projekt zielte darauf ab, die bayerische Kultur zu fördern und insbesondere Kinder wieder mit der bairischen Sprache in Kontakt zu bringen. Durch das Projekt „MundArt“ gab es im gesamten Landkreis 14 verschiedene Klassenaktivitäten in den Grund- und Mittelschulen, die von unterschiedlichen Vereinen wie Heimat-, Gesangs- und Trachtenverein durchgeführt wurden.
Wörthsee - Am 21.08.2018 kam es gegen 18:10 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern. Ein 59jähriger Weßlinger wollte mit seinem Mountainbike vom Lindenweg nach links auf die Etterschlager Straße in Richtung Ortszentrum abbiegen. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 39jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit seinem Rennrad die Etterschlager Straße in Richtung Ortszentrum. Der Weßlinger übersah den herannahenden und bevorrechtigten 39jährigen und es kam trotz einer Vollbremsung des 59jährigen zum Zusammenstoß.
Germering - Rechtzeitig zum Schulstart im September übernimmt der Sozialdienst Germering e.V. auch in diesem Jahr wieder die Auszahlungen an ABC-Schützen aus finanziell schwachen Familien im Rahmen der „Aktion Schultüte.“ Vor zehn Jahren gründete das Diakonische Werk Fürstenfeldbruck e.V., der Aufrechte Gang e.V., der ISB e.V. und der Sozialdienst Germering e.V. dieses Bündnis mit dem Ziel, Kinderarmut aktiv und unbürokratisch entgegenzutreten. Erstklässler, deren Eltern vom Existenzminimum wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II leben müssen, haben oft schwierige Bedingungen zum Schulstart.
Fürstenfeldbruck - Wenn am Freitag, den 31. August das Fürstenfeldbrucker Lichtspielhaus nach den Umbauarbeiten dieses Sommers wieder neu eröffnet, dann hat die Stadt ihr Traditionskino im originalen Glanz wieder. Denn in den vergangenen Wochen wurde das Foyer nun gründlich renoviert und – denkmalschutzgerecht – in der ursprünglichen Farbgebung des Eröffnungsjahres 1930 gestaltet.
Gilching - Bislang unbekannte Täter brachen am 23. August in die Grundschule und die Volkshochschule Gilching ein, und erbeuteten mehrere 100 Euro Bargeld. Der angerichtete Sachschaden beträgt nach erster Schätzung ca. 3000 Euro.
Puchheim - Das gemeinsame Projekt „MundArt“ des Regionalmanagements für den Landkreis Fürstenfeldbruck und des staatlichen Schulamts ist für dieses Schuljahr beendet. Das Projekt zielte darauf ab, die bayerische Kultur zu fördern und insbesondere Kinder wieder mit der bairischen Sprache in Kontakt zu bringen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite