Die Spenden werden verwendet, um das benötigte Schulmaterial wie Schulranzen, Hefte und Stifte und Turnsachen zu kaufen
ak
Germering - Rechtzeitig zum Schulstart im September übernimmt der Sozialdienst Germering e.V. auch in diesem Jahr wieder die Auszahlungen an ABC-Schützen aus finanziell schwachen Familien im Rahmen der „Aktion Schultüte.“ Vor zehn Jahren gründete das Diakonische Werk Fürstenfeldbruck e.V., der Aufrechte Gang e.V., der ISB e.V. und der Sozialdienst Germering e.V. dieses Bündnis mit dem Ziel, Kinderarmut aktiv und unbürokratisch entgegenzutreten. Erstklässler, deren Eltern vom Existenzminimum wie zum Beispiel Arbeitslosengeld II leben müssen, haben oft schwierige Bedingungen zum Schulstart. Die Erstausstattung kostet viel Geld, das z.B. aus dem Regelsatz vom Arbeitslosengeld II schwer zu bestreiten ist. Dabei geht es nicht um teure Geschenke für die Schultüte, sondern um das benötigte Schulmaterial wie Schulranzen, Hefte und Stifte, Turnsachen usw.. Schnell kommen da 250 € an Ausgaben zusammen. Trotz Schulstarterpaket und Anhebung der Regelsätze reichen die gesetzlichen Leistungen für den Schulstart bei weitem nicht aus. Von Anfang an unterstützt die Germeringer Sozialstiftung das Projekt. Für 2018 konnte Sozialdienst-Geschäftsleiterin (Foto Mitte) nun eine Spende in Höhe von 2.500 € von Dr. Johannes Rauter und Eleonor Reis, beide im Vorstand der Sozialstiftung Germering, entgegennehmen. Die Auszahlung an die Eltern der ABC-Schützen erfolgt ab September für Germering beim Sozialdienst in der Planegger Str. 9. Um vorherige Terminvereinbarung unter 089 84 48 45 wird gebeten. Weitere Informationen über den genauen Ablauf unter www.aktion-schultuete-ffb.de.