Maisach - Ein offensichtlich auf dem Autodach vergessener Laptop jagte einer Autofahererin aus Gernlinden am Nachmittag des 13.05.18 einen gehörigen Schreck ein. Die Frau war zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße 2345 in Fahrtrichtung Maisach unterwegs und befand sich gerade zwischen den beiden Kreisverkehren in Gernlinden, als ihr vom Autodach eines entgegenkommenden Pkw ein Laptop auf die Motorhaube ihres Pkw fiel. Der Fahrzeugführer des entgegenkommenden Pkw, auf welchem sich der Laptop ursprünglich befand, fuhr anschließend ohne anzuhalten weiter.
Gröbenzell - Ein 18-Jähriger aus Gröbenzell wurde am 12. Mai zufällig von einer uniformierten Streifenbesatzung bei Baggerarbeiten auf einem Grundstück in der Winterstraße beobachtet. Bei der Kontrolle des Gröbenzellers stellte sich heraus, dass dieser den Bagger einer Firma für Garten- und Landschaftsbau aus Olching auf dem Grundstück stehen gesehen hat. Da der Zündschlüssel in dem Baugerät steckte, nutzte der 18-Jährige die Gunst der Stunde, um mal mit einem echten Bagger Spaß zu haben.
Olching - Kürzlich fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Olching statt. Zur Versammlung konnten Ehrenmitglieder, Vertreter der Kreisbrandinspektion, der 1. Bürgermeister Andreas Magg begrüßt werden.1. Vorstand Josef Wagner ließ das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Neben diversen Einsätzen der Fahnenabordnung, beispielweise zu Fronleichnam, durften auch der Volksfesteinzug sowie die tatkräftige Unterstützung beim ersten Olchinger Maibaumfest und Aufstellen des neuen Baumes nicht im Programm des Vereins fehlen.
Landkreis - Die Wirtschaftsförderer des Landkreises organisieren seit 2014 regelmäßig Veranstaltungen gezielt für die Kultur- und Kreativwirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck. Dieses Jahr wurde ein ganz besonderes Format auf die Beine gestellt. Bei schönstem Sonnenschein rollte am 7. Mai ein knallroter Londoner Stadtbus durch den Landkreis und fuhr über 40 Passagiere aus den verschiedensten Branchen der Kultur- und Kreativwirtschaft zu vier einschlägigen Stationen, an denen Kultur- und Kreativschaffende über ihre Erfahrungen, Erfolge und Erlebnisse berichteten.
 
Starnberg - Eine Freund- und Partnerschaft, die bald 40 Jahren besteht. Den Landkreis Bad Dürkheim und den Landkreis Starnberg verbinden unzählige Dinge. In all den Jahren der Partnerschaft sind viele gemeinsame Projekte realisiert, einige Feste gefeiert und unzählige Freundschaften geschlossen worden. Von einer Schulpartnerschaft, über gegenseitige Besuche bis hin zu einer wunderbaren Weindegustation auf dem Starnberger See. Wie auch in vielen Jahren zuvor, wird die Degustation auch heuer wieder stattfinden.
Fürstenfeldbruck – Ich fahre seit über 25 Jahren Motorrad und bin mir sicher, dass ich es kann. Bin ich mir wirklich sicher oder gibt es bei mir noch Raum für Verbesserung? Na gut -  da kam mir die Einladung des MSC Fürstenfeldbruck über das jährliche Fahrsicherheitstraining im Brucker Fliegerhorst zu berichten, gerade recht.  Im Programm steht ein Tag der Fahrsicherheit auf dem Motorrad. Kann ja nicht schaden, denke ich mir. Verschiedene Fahrübungen in der Praxis und ein theoretischer Teil mit Informationen der Polizei, TÜV und Rotem Kreuz sind avisiert.