Fürstenfeldbruck - Medien gehören heute zum Alltag von Familien. Fast jeder Haushalt besitzt ein Fernsehgerät, ein Handy oder ein Smartphone. Radio, CD- und DVD-Player ebenso wie eine Digitalkamera gehören zur Standardausrüstung und die meisten Familien ver fügen über einen Internetzugang sowie Computer oder Laptop. Kinder erleben schon sehr früh die Mediennutzung ihrer Eltern und älteren Geschwister und ahmen sie nach. Werden sie größer, besitzen sie immer häufigereigene elektronische Geräte. Erwachsene können oft nur darüber staunen, wie technisch versiert die Kinder damit umgehen.
Fürstenfeldbruck - Am Sonntag, 18. März 2018 begann für die katholischen Christen im Pfarrverband Fürstenfeld eine neue Ära: Otto Gäng, der neue Leiter, wurde bei einem Festgottesdienst, den die Chöre von St. Magdalena und St. Bernhard gemeinsam musikalisch gestalteten, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Klosterkirche feierlich in sein Amt eingeführt. Rechtlich gesehen ist der 52-jährige in Freudenstadt geborene Priester nun, wie der verlesenen Bischofsurkunde zu entnehmen ist, Pfarrer von St. Magdalena (mit Puch) und Administrator von St. Bernhard, St.
Maisach - Zusammen mit anderen Musikern des Musikbunds von Ober- und Niederbayern begrüßte ein Teil der Maisacher Blaskapelle den neuen bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder nach dessen Wahl im Landtag. Dirigiert von Franz Kellerer wurde Ministerpräsident Söder durch die Musiker mit dem Bayerischen Defiliermarsch empfangen, der, streng genommen, nur dem Ministerpräsidenten Bayerns vorbehalten ist und somit erstmals im korrekten Sinne für ihn erklungen ist.
Fürstenfeldbruck - Wie schon seit vielen Jahren, wurde der Skiclub Fürstenfeldbruck auf Grund der bisherigen Erfolge auch heuer vom DSV mit der Ausrichtung der Internationalen Deutschen Meisterschaft (DM) sowie dem Internationalen Schülercup im Shortcarven beauftragt. Diese Bewerbe werden auf der Rennstrecke an der Almbahn in Ellmau als Vielseitigkeitslauf ausgetragen, beginnend mit einem Slalomteil, gefolgt von Snowboard-Toren und übergehend in einen Riesenslalom.
Fürstenfeldbruck - „Wir wollen nicht zu den Größten gehören, sondern zu den Besten!“ erzählen Seniorchef Johann Wiedemann und Sohn Martin, beide Konditormeister,  in einem Satz. Mit diesem Anspruch kreiert dieser alteingesessene Familienbetrieb seit über 50 Jahre Backwaren in erstklassiger Konditorqualität. Und Kunden und Gäste wissen das zu schätzen.
Fürstenfeldbruck - Im oberpfälzischen Dietldorf konnten die Fürstenfeldbrucker Triathleten Katja Walz und Paul Günther am Samstag bei frostigen ein Grad erfolgreich die neue Saison einleiten. Beim 5. Cross Duathlon, also einem Geländelauf (5,2 km) / Mountainbike (17,4 km) / Geländelauf (2,6 km) mit etlichen Höhenmetern, startete Katja zum ersten Mal für das Tri Team FFB und sicherte sich direkt den Titel der Bayerischen Meisterin.