Alling - Der Stand der Abschaffung der Straßenausbaubeiträge durch einen CSU-Gesetzentwurf, die Förderung der Feuerwehrausbildung und die Notwendigkeit der 3. Start- und Landebahn am Münchner Flughafen standen im Mittelpunkt einer Diskussion, die die Besuchergruppe der CSU Biburg-Holzhausen unter Leitung von 1. Bürgermeister Frederik Röder mit dem Stimmkreisabgeordneten, Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet, im Bayerischen Landtag führte.
Fürstenfeldbruck – Mit vielen neuen und modifizierten Modellen hat Honda seine Motorradpalette 2018 erweitert. Bei Honda Evecan im Industriegebiet Hasenheide in Fürstenfeldbruck können Sie alle Modelle im großen Showroom bewundern und zum großen Teil auch zur Probe fahren. Jede Menge Highlights erwartet den Biker für die neue Motorradsaison:

CL 1800 Gold Wing – Der berühmteste Luxustourer der Welt startet komplett neu durch. Eine ästhetische Maschine, mit einer Vielzahl von Merkmalen, die sich durch hohen Komfort, Spitzentechnologie und Innovation auszeichnen.
Maisach - In regelmäßigen Abständen fährt der Gemischte Chor des Gesangverein Maisach auf ein gemeinsames Probenwochenende. Dieses Jahr zog es die Maisacher in das kleine Örtchen Alteglofsheim bei Regensburg in die dort ansässige bayerische Musikakademie. Im Haus hatten die rund 40 Sänger die Gelegenheit, viele neue Stücke einzustudieren und das Repertoire wieder aufzufrischen. Unter der Leitung von Christian Meister wurde sowohl mit dem ganzen Chor als auch in kleinen Stimmgruppen trainiert.
Gröbenzell - Im März fand im Stockwerk bei der Firma BERATA GmbH die erste Ausgabe des Gröbenzeller Unternehmerfrühstücks in diesem Jahr statt. Auch dieses Mal organisierten die Gemeinde Gröbenzell und der SIG e.V. („Selbständige in Gröbenzell“) die Veranstaltung gemeinsam. Der Einladung folgten rund 100 Unternehmer. Neben einem Frühstück und dem Erfahrungsaustausch zwischen den Gröbenzeller Gewerbetreibenden, kam auch dieses Mal der inhaltliche Aspekt nicht zu kurz.
Fürstenfeldbruck – Das Kino Lichtspielhaus in der Maisacher Str. ist 88 Jahre alt – es wartet sogar mit einem Superlativ auf: das älteste größtenteils erhaltene Kino in Bayern – der Verein IG Lichtspielhaus e.V. gehört hingegen zur ganz neuen Geschichte. Erstaunlich vielfältige Aktivitäten in nur ein paar Monaten haben dazu geführt, dass die UBV-Sprecher Klaus Quinten und Cordula Braun ihre Lichtmesskerze, die seit 15 Jahren von den Unabhängigen Bürgervereinigungen besonderen Personen oder Organisationen im Landkreis überreicht wird, heuer an den Verein vergaben.
Fürstenfeldbruck - Eine stilisierte Flamme und eine EKG Systole prägen das neue Logo der Integrierten Leitstelle (ILS). Damit werden auf einen Blick die Hauptaufgaben der ILS, nämlich die Alarmierung von Rettungsdienst und Feuerwehr, dargestellt. Die Integrierte Leitstelle nimmt alle Notrufe unter - der europaweit einheitlichen - Notrufnummer 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst entgegen. Sie alarmiert die Einsatzkräfte und begleitet deren Einsätze. Das Gebiet der ILS Fürstenfeldbruck reicht über die Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.