Fürstenfeldbruck – Gut 650 Besucher waren kürzlich der Einladung der Stadtkapelle in den Brucker Stadtsaal gefolgt. Unter ihnen waren auch zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Landkreis: Oberbürgermeister Erich Raff, Alt-Oberbürgermeister Sepp Kellerer, Zweiter Bürgermeister Christian Götz (FFB) sowie zahlreiche Stadträte; weiterhin die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler, der stellvertretende Landrat Ulrich Schmetz, Frederik Röder (1. Bürgermeister Alling), Altbürgermeister Hubert Jung (Kreismusikschule), Sparkassendirektor Dr.
Puchheim – Wo wird Puchheim im Jahr 2040 stehen? Dieser Auftaktfrage stellten sich Bürgermeister Norbert Seidl und die Mitglieder des Stadtrates in einer zweitägigen Informations- und Ideenwerkstatt zur Flächennutzungsplanung Anfang März. Dem visionären Ansatz liegt die konkrete Aufgabenstellung zugrunde, im Laufe der nächsten zwei Jahre die Neufassung eines Flächennutzungsplanes zu erarbeiten.
Olching – Auf der ersten Mitgliederversammlung des Ende 2017 gegründeten Gesamtelternbeirats Olching präsentierten die Gründungsmitglieder die entwickelte Struktur und Satzung der neuen Arbeitsgemeinschaft. Die Prämisse des GEBO ist die Vernetzung der Elternbeiräte untereinander und vertritt die Elternbeiräte einrichtungsübergreifend gegenüber der Stadt Olching, um den Bildungsstandort weiter voran zu bringen. Der GEBO versteht sich hierbei nicht als Ersatz für die gesetzlich geregelten Elternbeiräte, sondern vielmehr als Vertretung der Elternschaft.
Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am 10. Und 11.3.18 konnten sie beim Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest in München, Deutschlands größtem Schüler- und Jugend-Hallenwettkampf, 3 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen gewinnen. Die größte Überraschung hier war sicherlich Heidi Dohm, die es schaffte, bei den Größeren über die 60m Hürden Distanz mit sensationellen 10,76s die Silbermedaille zu gewinnen. Dazu erreichte sie in ihrer eigenen Altersklasse der Elfjährigen, noch einen tollen 3.
Gilching - Ja mi hosd hoibat! Als ich mich am Samstag auf das Wagnis einließ, die Lesung „Pichler liest Polt“ zu besuchen, dachte ich mir, „a gmahde Wiesn“. Zum einen kenne ich den Satiriker aus früheren Zeiten. Andererseits sind mir ausreichend Live-Auftritte sowie diverse cineastische Glanzleistungen gut im Gedächtnis. Und dann drückte mir die Autorin Claudia Pichler in der Buchhandlung Leselust in Gilching ihr Meisterwerk „Fremdheit bei Gerhard Polt“ in die Hand. „Aha, da steht es. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie. Von wegen leichte Lektüre.
Moorenweis - Zwischen Moorenweis und Türkenfeld ist ein Auto der Marke Audi mit Aichacher Kennzeichen von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum gekracht. Nach ersten Informationen ist der Fahrer schwer verletzt worden und wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik transportiert. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt. Die Verbindungsstraße war für mehrere Stunden gesperrt. Die örtlichen Feuerwehren leisteten Hilfestellung am Unfallort.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite