Landkreis - Mit Feuereifer schwärmten die Zweitklässler der Ährenfeldschule Gröbenzell ausgestattet mit Tablets durch ihr Schulhaus. Ihre Aufgabe im Fach Mathematik war es Gegenstände im Schulgebäude zu fotografieren, anschließend Symmetrieachsen einzuzeichnen und die Ergebnisse am Beamer zu präsentieren. "Wir finden es richtig toll, im Geometrieunterricht Tablets verwenden zu dürfen und die Symmetrieachsen nicht nur mit  Bleistift und Lineal zu bestimmen, sondern mit einer speziellen Zeichenapp", berichten die Zweitklässler.
 
Fürstenfeldbruck - Seit Anfang der Woche sind die Kehrmaschinen der Stadt wieder im Einsatz, um die Straßen von Winterschmutz und Riesel zu befreien. Weil viel Material auf den Wegen liegt wird es zirka sieben bis acht Wochen dauern, bis die Grundkehrung abgeschlossen ist. Der städtische Bauhof plant, an ungeraden Tagen die Straßenseiten mit ungeraden Hausnummern zu kehren und an geraden Tagen die Straßenseiten mit geraden Hausnummern und bittet die Anwohner um Beachtung. Begonnen wurde im Innenstadtbereich. Zuerst werden die großen Straßen gesäubert dann die kleinen.
Der Brexit kommt, doch Mini setzt weiter auf britische Flaggen-Symbolik. Mit Union-Jack-Motiven auf Rückleuchten, Einstiegsleisten und Armaturentafel treibt die BMW-Tochter den Personalisierungs-Trend auch bei der Modellüberarbeitung von Drei- und Fünftürer sowie Cabrio weiter voran. Die neuen Extras geben dem britisch-bayerischen Kult-Kleinwagen einmal mehr den besonderen Touch, mit dem jeder seinen ganz persönlichen Mini-Auftritt gestalten kan.
Germering – Im Roßstall-Theater in Germering hat ein Generationenwandel stattgefunden. Willi Hörmann, der langjährige Leiter des Ensembles, hat das Zepter an Oliver Kübrich übergeben. Der 64-Jährige gehört dem Theater seit 27 Jahren als Regisseur und Schauspieler an. Hört man Oliver Kübrich aufmerksam zu, ist die Leidenschaft für alles, was mit Bühne und Schauspiel zu tun hat, unverkennbar. Schon zu besten Kleinkunstzeiten Anfang der 70iger Jahre war er im Münchner Ensemble „Die Z’ammg’würfelten“, unter anderem mit der Kabarettistin Gabi Lodermeier, erfolgreich.
Landkreis - Alle Inhaber einer Ehrenamtskarte können an diesem Tag, einschließlich einer Begleitperson, die Linienschiffe auf dem Königssee, Tegernsee, Starnberger See und Ammersee ganztägig kostenfrei nutzen. Außerdem gibt es für alle Inhaber einer Ehrenamtskarte freien Eintritt in das Gasteiger-Haus (Ammersee) und die Museen auf der Herreninsel (Chiemsee). Dort und in St. Bartholomä (Königssee) findet zudem ein spannendes Sonderführungsprogramm statt. In Bayern sind etwa 47 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Vereinen und Verbänden ehrenamtlich engagiert.