Fürstenfeldbruck – Dienstagmittags ereignete sich auf der Bundesstraße 2, Höhe Tonwerk ein Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin war mit ihrem Ford Focus in Richtung Fürstenfeldbruck unterwegs. Nach Zeugenaussagen fuhr sie auffallend langsam und zog eine Autoschlange hinter sich her. Ohne ersichtlichen Grund zog sie mit ihrem PKW immer weiter auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende junge Autofahrerin erkannte die Situation und bremste ihren Wagen zum Stillstand ab. Dennoch stieß die 60-Jährige mit geringer Geschwindigkeit gegen die Stoßstange des stehenden PKW.
Gröbenzell - Am 26.03.18, gegen 17.30 Uhr teilte eine Kaufhausdetektivin zwei weibliche Ladendiebe im Kaufland in der Danziger Str. mit. Die beiden 17- und 18-Jährigen aus Rumänien hatten Waren im Wert von ca. 200 Euro entwendet. Beide führten keinen Ausweis und kaum Bargeld mit. Darauf in wurden sie vorläufig festgenommen. Ein „Bekannter“ brachte dann später ihre Ausweise vorbei. Als die beiden nach allen durchgeführten Maßnahmen wieder entlassen wurden, konnten die jungen Frauen beobachtet werden, wie sie in ein Auto einstiegen.
Mammendorf - Am Bahnhof, unterhalb der Straßenbrücke der Kreisstraße FFB 2 ist am Dienstagabend aus noch ungklärten Umständen ein Linienbus von Straße abgekommen, in den Straßengraben gerutscht und gegen einen Baum gefahren. Der Fahrer und zwei weitere Fahrgäste waren im Bus, davon wurde eine Person leicht verletzt. Die Feuerwehr Mammendorf  betreute bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Fahrgäste und sicherte die Einsatzstelle ab. Weitere Maßnahmen durch die Floriansjünger waren nicht notwendig.
 Germering – Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Germering wurde in der Freien evangelischen Gemeinde in der Woche vor Ostern eine große Stadt aus Legosteinen gebaut. Den 38 acht- bis elfjährigen Baumeistern standen dabei über 800 Kilogramm Legosteine zur Verfügung, die sie kreativ miteinander kombinieren konnten, so dass eine bunte und vielfältige Stadt entstand. Die teilnehmenden Kinder arbeiteten an drei Vormittagen engagiert und motiviert, um gemeinsam eine schöne Stadt zu bauen.
 Fürstenfeldbruck - Mit Bescheid vom 21.03.2018, eingegangen bei der Stadt am 26.03.2018, wurde der Haushalt der Stadt Fürstenfeldbruck für das Jahr 2018 mit einer starken Einschränkung genehmigt. Sehr enttäuscht zeigt sich Oberbürgermeister Erich Raff darüber, dass die für das Haushaltsjahr 2018 und die zukünftigen Jahre geplanten Investitionen in Höhe von 23.805.000 Euro auf 16.605.000 Euro gekürzt wurden. Bei den nicht genehmigten 7,2 Millionen Euro handelt es sich um den Zuschuss für das geplante Sportzentrum III, laut der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle eine freiwillige Leistung.