Fürstenfeldbruck - Der Vertrag ist unterschrieben. Damit hat das Rätselraten um den neuen Pächter des Brauhauses Bruck, dessen Biergarten und der Marthabräuhalle ein Ende. Festwirtfamilie Mörz übernimmt den Gastronomie-Betrieb und bringt frischen Wind in das traditionsreiche Brauhaus. Auf einmal ging alles ganz schnell. Kaum ist der Vertrag mit den neuen Wirten unterschrieben, rücken die Handwerker an. Bauarbeiter, Innenarchitekten und Dekorateure geben sich die Klinke in die Hand.
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Kunden,
wir wünschen Ihnen besinnliche sowie fröhliche Weihnachtstage und hoffen, Sie können sich abseits des Alltagsstresses mit Genuss und Gemütlichkeit verwöhnen lassen. Das haben Sie sich verdient!
Liebe Kunden,
wir wünschen Ihnen besinnliche sowie fröhliche Weihnachtstage und hoffen, Sie können sich abseits des Alltagsstresses mit Genuss und Gemütlichkeit verwöhnen lassen. Das haben Sie sich verdient!
Gröbenzell - Am vergangenen Samstagmorgen geriet eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Freilandstraße in Brand. Alle Hausbewohner des 9-Parteienhauses konnten rechtzeitig ohne Gefährdung das Gebäude verlassen. Ein 33-jähriger Bewohner zog sich durch die starke Rauchentwicklung eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung. Ermittlungen der vor Ort eingesetzten Brandfahnder ergaben Hinweise auf eine vorsätzlich begangene Brandlegung.
Fürstenfeldbruck - Als symbolisches Zeichen der langjährigen Verbundenheit zwischen der König Ludwig Brauerei und dem EV Fürstenfeldbruck e.V. wurde das neue Trikot der 1. Herrenmannschaft feierlich an Thomas Lillpopp, den Marketingleiter der Brauerei, übergeben. Die nachbarschaftliche Partnerschaft des Eishockeyvereins mit der König Ludwig Brauerei besteht seit vier Jahrzehnten. „Uns verbindet eine lange, gemeinsame Geschichte und freundschaftliche Zusammenarbeit. Der Verein ist uns ans Herz gewachsen“, erklärt Thomas Lillpopp. „Die Spieler der ersten Mannschaft sind reine Hobbysportler.
OB Raff zog die Gewinnerin
Anzeige
Fürstenfeldbruck – Bei der diesjährigen Weihnachtsaktion „Brucker Sternsammler“, die der Gewerbeverband Fürstenfeldbruck in der Vorweihnachtszeit vom 25. November bis zum 23. Dezember gemeinsam mit ca. 90 Brucker Geschäftsleuten auf die Beine stellte, beteiligten sich heuer 129 Bürgerinnen und Bürger, das entspricht einem Umsatz von 25.800€. Den Hauptpreis von 500 Euro zog Oberbürgermeister Erich Raff einen Tag vor Heilig Abend öffentlich auf dem Brucker Christkindlmarkt aus einer Lostrommel am Viehmarktplatz.
Fürstenfeldbruck - Der Adventsmarkt, den Lions Club Fürstenfeldbruck und Lions Hilfswerk Fürstenfeldbruck auch in diesem Jahr wieder veranstalteten, war erneut ein voller Erfolg. Das freute nicht nur die Lions Mitglieder, sondern auch den Verein Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck. Denn der Erlös des Adventsmarkts fließt in diesem Jahr an den Verein, der sowohl den Frauennotruf und die Frauenberatung als auch das Fürstenfeldbrucker Frauenhaus trägt. Ein lohnendes Projekt, darüber sind sich die Brucker Löwen einig und investierten gerne viel Arbeit in den Adventsmarkt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite