Gröbenzell - Trotz eingeleiteter Vollbremsung wurde am 10. Oktober gegen 21 Uhr ein Mann im Bereich des S-Bahnhofes Gröbenzell von der einfahrenden S-Bahn erfasst und tödlich verletzt. Nach Auskunft des Lokführers wollte der Getötete noch vor Durchfahrt der S3 in Richtung Olching die Gleise überqueren. Wie die mit den Ermittlungen beauftragte Kripo Fürstenfeldbruck inzwischen feststellen konnte, handelt es sich beim Toten um einen 83-jährigen Rentner aus Puchheim, der aufgrund seiner Erkrankung bereits von Angehörigen vermisst wurde.
Fürstenfeldbruck - In den Morgenstunden des 11. Oktober  erreichte die älteste erhaltene Diesel-Elektrische Feldbahnlok der Firma Gebus/ Salzburg mit der Fabriknummer 33 aus dem Jahre 1925 das Feldbahnmuseum in Fürstenfeldbruck. Die Lok war bei den Schmalspurfreunden der Gurktal-Museumsbahn seit 47 Jahren untergestellt. Denn Vorsitzenden des Feldbahnmuseums Fürstenfeldbruck Michael und Heinz-Dietmar Ebert kannten die Feldbahnlok seit Jahrzehnten, dieses Frühjahr wurde die Lok speziell für das Brucker Feldbahnmuseum angeboten. Es war keine Frage, so die Vorsitzenden die Lok zu übernehmen.
Alling/Biburg - Die Biburger Feuerwehr hat ein neues Löschfahrzeug „LF20“ von der Gemeinde Alling bekommen. Im Rahmen der 120Jahr-Feier der FFW Biburg am vergangenen Wochenende hat nagelneue Fahrzeug den kirchlichen Segen erhalten: Pfarrer Ottmar Klein und Kirchenrat Ingo Schurig und nahmen die Segnung vor. Das Vorgänger-Fahrzeug hatten die Biburger im Jahr 2003 von den Allinger Kollegen übernommen und hergerichtet. Nach insgesamt 42 Jahren hatte es nun seinen Dienst getan.
Gröbenzell - Am 09.10.17, gegen 17.00 Uhr bekam die Polizei eine Mitteilung, dass vier Jugendliche in der Gröbenbachstraße soeben einen Aufsitzmäher entwenden. Die Polizei konnten die 3 Jungen (15, 19 und 20 Jahre alt) und eine junge Frau (19 Jahre) dort antreffen. Sie gaben an, den Mäher nur zur Seite geschoben zu haben. Zwar ist der Mäher nicht mehr taufrisch, die Polizei wüsste aber doch zu gerne, ob jemand so einen Aufsitzmäher vermisst. Hinweise an die Polizei Gröbenzell Tel. 08142/59520.
Olching - Das könnte der Beginn eines weiteren festen Termins im Jahreskalender der Stadt Olching sein. Nach dem ersten Mal im Februar 2017 wird es am Sonntag, 4. Februar 2018 eine Neuauflage geben. Der Zuspruch der Olchinger zu einem Sporttag im Schnee war groß. Die Organisatoren vom Wintersportverein Olching rechnen deshalb in Zukunft mit einer noch größeren Teilnehmerzahl. Die Stadt Olching hat sich bereiterklärt diesen Sporttag für alle wieder zu unterstützen. Auch die Marktgemeinde Mittenwald und der SC Mittenwald tragen ihren Teil zum Gelingen bei.
Fürstenfeldbruck – Der Schriftzug über dem Eingang leuchtet wieder, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auch seitens der Stadt FFB sind nun die Weichen für eine Wiederaufnahme des regelmäßigen Kinobetriebs gestellt (rund vier Jahren dauerte das Hick-Hack um das denkmalgeschützte Haus; schließlich erwarb die Stadt das Gebäude). Die Mitglieder der Fürstenfeldbrucker Interessensgemeinschaft (IG) Lichtspielhaus e. V.