Gröbenzell - Unter diesem Motto will die Ortsgruppe Gröbenzell des Bund Naturschutz gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern von Gröbenzell am 17.September von 15 – 18 Uhr Plastikmüll und Zigarettenkippen sammeln. Plastik ist ein Material das eine sehr lange Verrottungszeit hat  und Zigarettenkippen sind leider nicht nur einfach Papier, sondern bestehen aus Plastik und sind hochgiftig  Die Aktion startet am 17.September ab 15 Uhr vor dem Alten Rathaus. Hier gibt der Bund Naturschutz Tüten zum Sammeln aus und hat auch leihweise Handschuhe, ebenfalls stehen einige Müllpicker zur Verfügung.
Germering - Am Mittwoch, den 6. September sind bei der Betankung des Notstromaggregates für die Wasserversorgung der Stadtwerke Germering am Pumpenhaus Nebeler Weg etwa 150 Liter Diesel ausgetreten und im Untergrund versickert. Unmittelbar nach dem Unfall wurde mit Hilfe der Feuerwehr Unterpfaffenhofen versucht, möglichst viel Kraftstoff aufzufangen und zu binden. Danach wurde begonnen, das betroffene Erdreich abzubaggern und zu entsorgen. Von Beginn an waren und sind die zuständigen Behörden, Wasserwirtschaftsamt, Gesundheitsamt und Polizei eingeschaltet.
 
Für jede Kaufentscheidung, die wir in unserem Alltag treffen, gibt es eine ganze Reihe an verantwortlichen Kriterien. Dabei wenden wir unseren Blick nicht immer direkt auf das Produkt, welches beim Kauf eigentlich im Vordergrund stehen sollte. Vielmehr neigen wir dazu, gerne die Verpackung als unbewussten Anreiz für hohe oder niedrige Qualität zu betrachten. Doch was ist dran am aktuellen Hype rund um individuelle Verpackungen, die selbst bei Kleinstunternehmen inzwischen eine ganz wesentliche Rolle spielen?

Ein weiterer Werbeweg
Fürstenfeldbruck - Am 23. und 24. September 2017 findet zum dritten Mal die FFB eMOBIL als Event rund um die ElektroMOBILität auf dem Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck statt. Oberbürgermeister und Schirmherr Erich Raff eröffnet die FFB eMOBIL am Samstag um 10:00 Uhr mit einer Begrüßungsrede. Die umfangreich eMOBIL Fachausstellung bietet Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Kommunenvertretern die Möglichkeit, sich bei über 20 Ausstellern zu informieren, zu beraten und die neuesten Produkte zu testen.
Gröbenzell - Am Freitag, 13. Oktober 2017 beginnt mit der Premiere der Komödie "Der Herr Tartuffe " von Jean-Baptiste Molière die Spielsaison der Laienbühne St. Max e.V. aus Gröbenzell. Bei der Inszenierung handelt es sich um eine von Wolf Heinrich Friedrich Karl Graf von Baudissin verfaßte Übersetzung, die wie  gewohnt von Regisseur Manfred Erdmann für die Laienbühne Sankt Max bearbeitet wurde.
Gilching - Auch wenn die dunkle Jahreszeit und damit die klassische „Einbruchshochsaison“ noch gar nicht begonnen hat, ist in der Nacht von Mittwoch auf  Donnerstag ein Einbrecher im Ortsteil Geisenbrunn unterwegs gewesen. Ein Ehepaar in der Angerfeldstraße stellte nämlich gestern früh fest, dass in der Nacht ein unerwünschter nächtlicher Besucher auf der Terrasse ihres Einfamilienhauses zugegen gewesen sein muss. Denn an den zwei Terrassentüren konnte das Ehepaar zwei frisch gebohrte Löcher feststellen, wovon eines bis ins Innere der Türe durchging.