Mit der aus den Touring-Maschinen bekannten „Dual Bending Valve“-Gabel und dem verdeckt angebrachten sowie leicht justierbarem Federbein sind die 2018er-Modelle schneller, bis zu 17 Kilogramm leichter und handlicher als die Vorgängertypen. Zudem konnte bei den meisten Varianten die Schräglagenfreiheit vergrößert werden. Zum optimierten Handling der neuen Softail tragen außerdem ein veränderter Lenkkopfwinkel und Nachlauf bei. Der neukonstruierte Rahmen hat einen erhöhten Kohlenstoffanteil im Stahl, deutlich weniger Komponenten und ein Fünftel weniger Schweißnähte.
Germering - Offensichtlich mit einem neuen Kriminalitätsphänomen – dem sogenannten „Anhängerklau“ - sieht sich die Germeringer Polizei in diesem Jahr konfrontiert. Denn erneut ist ein Pkw-Anhänger im hiesigen Dienstbereich zum Beutegut von bislang unbekannten Dieben geworden. Nachdem bereits im Januar und im Februar drei Pkw Anhänger in Germering und Geisenbrunn im Wert von jeweils 2500 Euro entwendet worden waren, wurde jetzt im August ein vierter Anhänger im Aubinger Weg von unbekannten Tätern gestohlen.
Fürstenfeldbruck - Bereits seit dem 16. August ist wegen der Erneuerung der Wasserleitung in der Richard-Higgins-Straße der Straßenabschnitt ab Asambogen bis Rothschwaiger Straße voll gesperrt. Wie bereits im Juli angekündigt, ist vom 28. August bis 8. September zusätzlich der Kreuzungsbereich Rothschwaiger Straße / Heimstättenstraße / Richard-Higgins-Straße ebenfalls voll gesperrt. Am 12. September beginnen dann die Arbeiten in der Heimstättenstraße. Hierzu muss die Heimstättenstraße ab Siedlerplatz bis zur Kreuzung Landsberger Straße ebenfalls gesperrt werden.
Landkreis Starnberg - Der Landkreis Starnberg sucht auch heuer wieder vorbildliche Projekte und Initiativen, die Klimaschutz und Energiewende im Landkreis voranbringen. Bewerbungen um den Energiepreis 2017 sind noch bis 1. Oktober möglich. Ausgezeichnet werden erfolgreich realisierte Projekte und Initiativen zur Energieeinsparung oder Steigerung der Energieeffizienz sowie zum Einsatz regenerativer Energien oder innovativer Technologien aus dem Landkreis Starnberg.
Landkreis - Wer denkt am Anfang einer Beziehung und solange sie glücklich ist schon gerne an Rechtsfragen? Meist beschäftigt man sich erst dann damit, wenn Scheidung oder Trennung anstehen und dann wird meist nicht mehr objektiv gedacht und gehandelt. Es macht daher durchaus Sinn, sich schon früher damit zu befassen. Mit der Broschüre „Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten“ möchte die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Starnberg auf die Risiken des seit 2008 geltenden Eherechts hinweisen, Denkanstöße geben und Empfehlungen für faire rechtliche Regelungen weitergeben.
Landkreis – Viele Betriebe im Landkreis Fürstenfeldbruck haben auch heuer große Mühe, zum Beginn des Ausbildungsjahrs am 1. September alle Ausbildungsplätze zu besetzen. Die IHK für München und Oberbayern erwartet erneut, dass Lehrstellen in den Unternehmen frei bleiben. Fast die Hälfte der seit Jahresbeginn im Landkreis gemeldeten Ausbildungsangebote war zuletzt noch unbesetzt. Für die über 420 freien Plätze gab es allerdings nur knapp 370 unversorgte Bewerber, wie aus der Statistik der Arbeitsagentur hervorgeht.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite