Fürstenfeldbruck – Am Tag des Handwerks, dem 17. September, starteten 27 Kreishandwerkerschaften die Aktion „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk“. Hierbei handelt es sich um eine bundesweite Imagekampagne des Handwerks. Auch die Brucker Kreishandwerkerschaft hat sich um die Danke-Aktion beworben und wurde auserwählt. Partner der Aktion sind unter anderem die beiden Krankenkassen, IKK classic und Signal Iduna, die seit Jahren mit den Kreishandwerkerschaften und den Innungen vor Ort eng zusammenarbeiten.
Puchheim – Am 17. September feierte New York auf der weltberühmten Fifth Avenue die 59. Steuben-Parade, dabei war in diesem Jahr auch die Freiwillige Feuerwehr Puchheim Bahnhof. Die Gruppe wurde begleitet vom Ersten Bürgermeister Norbert Seidl und seinem Stellvertreter Rainer Zöller sowie dem Referenten für Feuerwehr und öffentliche Sicherheit, Michael Burkhart.
Fürstenfeldbruck – Ab Montag, 26. September werden im Heideweg 370 Meter neue Wasserleitungen verlegt.
Gilching - Gina Angelucci, die Partnerin des Münchner Kommissars Dühnfort, arbeitet in der Abteilung für Cold Cases in München: Sie löst Mordfälle, die seit Jahren nicht geklärt werden konnten. Auf die Bitte einer Mutter nimmt sie die Ermittlungen zu einem tragischen Fall wieder auf. Vor zehn Jahren verschwand die kleine Marie, ihre Leiche wurde nie gefunden. Der Vater von Marie hat Selbstmord begangen. Hat er seiner Tochter etwas angetan? Gina ahnt, dass ihre Kollegen damals die falschen Fragen stellten. Ist Marie womöglich noch am Leben? Gina folgt einer Spur, die zu unendlichem Leid führt.
Germering - Während die Wanderers am Freitag spielfrei sind, kommt es am kommenden Sonntag vor heimischen Publikum zum Test gegen den Landesligisten aus Bad Wörishofen.Die Wölfe beendeten die vergangene Spielzeit mit dem 3. Tabellenplatz, gehören jedoch über viele Jahre hinweg zu den Topmannschaften der Landesliga Süd-West. Vor gut einer Woche fand in eigener Halle der "Wölfe Cup" statt, welcher gleichermaßen die beiden ersten Vorbereitungsspiele für das Team um Trainer Robert Linke mit sich brachte.
Fürstenfeldbruck – Am kommenden Sonntag, den 24. September steht im Museum Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 6b alles noch einmal unter dem Zeichen des bekannten Brucker Malers Henrik Moor. Die offene Samstagswerkstatt im Museum Fürstenfeldbruck findet von 13 bis 14.30 Uhr statt mit Kinderprogramm „Selfies anno dazumal“ mit einer Farbexperimente-Werkstatt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite