Puchheim - Am 1.09.16, gegen 00.55 Uhr wurde in der Kennedystraße versucht einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Ein Zeuge konnte beobachten, wie drei Jugendliche an dem Automaten herumhantierten. Als der Zeuge die Jugendlichen ansprach liefen sie davon. Die herbeigerufene Polizei stellte dann mehrere frische Hebelspuren fest. Der Automat hielt diesen Versuchen allerdings stand. Allerdings wurde ein Schaden von ca. 500 Euro angerichtet. Eine nähere Beschreibung der Jugendlichen ist leider nicht bekannt. Eine Fahndung der Polizei verlief erfolglos.
Gröbenzell - Das Schuljahr 2015/2016 geht zu Ende und es sind auch heuer wieder einige Schulweghelferinnen und –helfer zum Schuljahresende ausgeschieden. Die Gemeinde Gröbenzell sucht dringend neue Interessierte für das kommende Schuljahr 2016/2017, die den Schulweghelferdienst in Gröbenzell an der „Augsburger Straße/Alpenstraße“, „Augsburger Straße/Kirchenstraße“, „Kirchenstraße“, „Bahnhofstraße/Birkenstraße“, „Eschenrieder Straße/Farmerstraße sowie „Bahnhofstraße/Weiherweg“, tatkräftig unterstützen.
Fürstenfeldbruck - Für 16 junge Menschen beginnt in diesem Herbst ein neuer Lebensabschnitt und damit ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden. Veronika Drexler, Katharina Kührer, Josef Loder, Michaela Mader und Anna Riedel haben sich für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten entschieden.
Gröbenzell - Die aktuelle Flüchtlingskrise und zuvor die Wirtschaftskrise in einigen Ländern der Europäischen Union füllen jeden Tag die Zeitungen. Sie sorgt dafür, dass die Volkshochschule Gröbenzell seit mehreren Semestern viele Deutschkurse, Integrationskurse und Einbürgerungstests durchführt. So haben die Mitarbeiter der vhs täglich mit Menschen zu tun, die Ihre Heimat aus wirtschaftlichen Gründen verlassen haben oder wegen Krieg und Gewalt geflohen sind. Und natürlich kommen auch diejenigen, die eine spannende Aufgabe im Beruf lockt oder die die Liebe nach Gröbenzell führt.
Germering - Freitag früh gegen 8.20 Uhr verständigte eine Tierpflegerin vom Gut Steiflach, einem Gnadenhof für Tiere die Polizeiinspektion Germering, um eine außergewöhnliche Mitteilung zu machen. Demnach hatte ein Unbekannter in der vergangenen Nacht insgesamt sieben Kartons mit insgesamt sieben, zum Teil äußerst seltenen Würgeschlagen auf dem Zufahrtsweg zum Gnadenhof abgestellt.
Rottbach - In der Nacht zum 1. September, kurz nach 3 Uhr, wachte ein Landwirtsehepaar in Rottbach von Motorgeräuschen auf. Der Mann sah einen ihm unbekannten Pkw im Hof stehen und bemerkte, dass die Werkstatttüre offen stand. In der Werkstatt stellte er schließlich den Fahrzeughalter, einen 41-jährigen Olchinger. Nach der Festnahme ging man bei der Polizei Olching davon aus, eine Person festgenommen zu haben, die für weitere Diebstähle aus Garagen, Pkws und ähnlichen verantwortlich ist.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite