Fürstenfeldbruck - 1991, vor 25 Jahren, wurde das Museum Fürstenfeldbruck in der ehemaligen Brauerei und Pfisterei von Kloster Fürstenfeld mit einer modernen, musealen Präsentation zum Thema „Kloster Fürstenfeld“ eröffnet. 1995 folgten mit der Abteilung „Leben in Bruck um 1900“ und der Präsentation der Archäologie 2001 und 2005 die nächsten Sammlungen. Seit 2013 präsentiert das Museum seine Abteilung zur Klostergeschichte inhaltlich und gestalterisch in neuem Gewand.
Fürstenfeldbruck - Vom 09.07. bis 13.07.2016 sind 4 Schülerinnen und 11 Schüler des Viscardi-Gymnasiums zu Fuß nach Italien unterwegs gewesen und haben die Alpen vom österreichischen Zirl bis zum italienischen Gossensaß erfolgreich überquert. Im Rahmen eines Seminars haben sie zusammen mit ihren beiden Lehrkräften in 5 Tagen, 3 Gipfel, 3 Pässe, 60 km und 5500 Höhenmeter bewältigt. Die Quartiere Adolf-Pichler-Hütte, Starkenburger Hütte, Innsbrucker Hütte und die italienische Tribulaunhütte haben die Tagesetappen von bis zu 9 Stunden und 1500 Höhenmetern miteinander verbunden.
Eichenau - Zum insgesamt 15. Mal – und zum letzten Mal in seiner im August endeten Amtszeit – begrüßte Erster Bürgermeister Hubert Jung 130 erfolgreiche Eichenauer Sportlerinnen und Sportler bei der diesjährigen Sportlerehrung am 28. Juli 2016 im großen Saal des Bürgerzentrums in Eichenau. Zusammen mit Sportreferent Elmar Ströhmer überreichte Hubert Jung eine Urkunde und ein Präsent der Gemeinde Eichenau. Für musikalische Abwechslung sorgte an diesem sportlich-ehrenvollen Abend das Jugendorchester des Eichenauer Musikvereins unter der Leitung von Therese Schwarz.
Olching - Regelmäßig sind Filmteams in Olching zu Gast. Meistens werden Szenen für Kriminalserien in der Hauptstraße oder zum Teil auch im Schwaigfeld gedreht. Auch das Olchinger Hallenbad wurde nun im August schon zum wiederholten Male Drehort für eine bayerische Serie. „Dahoam is Dahoam“ läuft bereits seit 2007 im Vorabendprogramm des bayerischen Fernsehens und kann bereits weit über 1.700 Folgen aufweisen. Ein junger Hauptdarsteller der Erfolgsserie, Shayan Hartmann, war ebenfalls Anfang August in Olching zu Gast und hatte sichtlich Spaß an den Dreharbeiten im Hallenbad.
Germering - Zum 25. Mal wurde dieses Jahr der Parsberg Cup beim TC Unitas in Germering durchgeführt – nur wenige andere Turniere in Bayern können auf eine so lange erfolgreiche Historie zurückblicken. Und auch wenn sich die Teilnehmerzahlen längst nicht mehr auf dem Niveau wie zu Zeiten des Tennisbooms in den 90er-Jahren bewegen, wo bis zu 500 SpielerInnen zu Gast bei Unitas und auf den anderen Landkreisanlagen waren, zeigte man sich dieses Jahr mit der Beteiligung durchaus zufrieden.
ampnet – Kundenorientierte Transportlösungen bei höchster Wirtschaftlichkeit will der neue Volkswagen Crafter seinen Kunden anbieten. So bietet der Crafter, der seine Premiere bei der Nutzfahrzeug-IAA erleben wird, ein besonders gutes Verhältnis zwischen großen Lademaßen und möglichst geringen Außenabmessungen. Auch hinsichtlich Laderaumlänge und Ladevolumen überragt der neue Crafter nicht nur seinen Vorgänger „um Längen“.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite