Germering - Die Verantwortlichen freuen sich, die Zusage von Verteidiger Markus Koch für die kommende Bayernligasaison zu verkündigen. Koch besticht durch seine ruhige Art und ist eine wichtige Stütze in der Abwehr von Trainer Alfred Weindl. Der 31-Jährige kam zur Spielzeit 2014/2015 nach Germering und avancierte zu einem Leistungsträger. In seinen mittlerweile 69 Spielen im schwarz-gelben Trikot konnte er beachtliche 41 Scorerpunkte auf seinem Konto verbuchen.
Gilching - In der Nacht auf den 2. August brachen bislang unbekannte Täter in zwei Geschäfte im Bereich des Marktplatzes ein. In einem Fall wurde ein Tresor mit mehreren tausend Euro Bargeld erbeutet.
Olching – Vergangenen Freitag, den 29. Juli war es wieder so weit: Die 7. Lange Künstlernacht im Zentrum der Stadt stand vor der Türe. Gegen 17 Uhr wurden die Straßen gesperrt – und das bis in die Nacht. Buntes treiben, viele Künstler, großartige Aktionen, Bodypainting, Basteln, Malen und vieles mehr – die Künstlernacht kam bei allen Gästen gut an und fand viel Zuspruch. Nicht zuletzt durch das traumhafte Wetter war die Veranstaltung enorm gut besucht – und somit ein voller Erfolg. Ein noch bunteres und vielfältigeres Angebot für Groß und Klein hätte es kaum geben können.
Landkreis Starnberg - Der Immobilienmarktbericht 2015 für den Landkreis Starnberg liegt vor. Das 76-seitige Werk gibt insbesondere Auskunft über Vertragszahlen, Geld- und Flächenumsätze sowie durchschnittliche Verkaufspreise zu bebauten Grundstücken und Eigentumswohnungen.
Fürstenfeldbruck/Kaltenberg – Auf Einladung der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg haben mehrere Top-Athletinnen und -Athleten des Deutschen Skiverbandes das Kaltenberger Ritterturnier besucht. Auf dem Programm standen dabei nicht nur der große Mittelaltermarkt und das grandiose Turnier in der Arena. Die „alpinen Herren“ Linus Strasser, Tobias Stechert, Dominik Stehle und die Ski-Crosserinnen Heidi Zacher, Maggy Aschauer und Daniela Maier mussten sich auch einem Schwertkampfkurs mit der tschechischen Stunttruppe „Merlet“ unterziehen.
Maisach - Im Juli wurde die langjährige Leitung des Kinderhauses St. Vitus Frau Hedwig Kilias verabschiedet. Die engagierte, langjährige Leiterin zieht mit ihrem Mann in die alte Heimat nach Köln. Kinder, Familien, Kolleginnen und Gäste trafen sich zu einem Abschlusswortgottesdienst in der Kirche.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite