Gilching – Ein Männerabend, der nicht so läuft wie geplant. Die Theatergruppe des Männergesangvereins Gilching legte letzten Freitag eine tolle Premiere vor ausverkauftem Haus hin. Das Publikum war begeistert und der riesige Applaus war ein Ansporn für die Akteure auf diesem hohen Niveau weiterzumachen. Für Regisseur Otto Wildmoser, seit 41 Jahren der Garant für ein volles Haus, war es einer der schwierigen Stücke: „Die vielen Handlungen waren eine hohe Anforderung für Regisseur und Schauspieler. Das Ergebnis kann sich sehen lassen“. Das Stück wird noch am 11./13./15./18 und 19.
Gilching/Germering – Jedes Leben endet tödlich. Doch plötzlich kommt der Tod sehr plötzlich und auf grausame Weise. Alfred Riepertinger ist spezialisiert darauf, die Verstorbenen wieder so herzustellen, dass sich Angehörige würdig verabschieden können – was besonders wichtig ist, wenn es sich um Unfälle, Suizide oder Opfer von Verbrechen handelt. Alfred Riepertinger hat als medizinischer Präparator der Pathologie des Klinikums Schwabing täglich mit Toten zu tun.
Eichenau - Einen großen Zulauf konnte der Sterntaler-Kindergarten der Gemeinde Eichenau am vergangenen Freitag verbuchen. Es wurde das alljährliches Osterfest ausgiebig gefeiert. Im Eltern-Cafe war kein freier Stuhl mehr zu finden, am Kuchenverkauf stand ein lange Schlange an, das Glücksrad stand nicht mehr still, beim Kinderschminken kamen die Künstler kaum noch hinterher, alle Kindergesichter mit hübschen Bildern zu verzieren und an den Bazarständen wurde viel geplaudert, geschaut und gekauft.
Fürstenfeldbruck - Die Wasserballer der Fürstenfeldbrucker Wasserratten haben das Derby gegen die SG Stadtwerke München II mit 16:10-Toren (6:3, 3;3, 3:3, 5:2) für sich entschieden. In einer knappen Partie war der ägyptische Centerspieler Ahmed Mesbah mit sieben Treffern der überragende Spieler auf seiten der Brucker. Durch den Erfolg wahrt die Mannschaft von Spielertrainer Clemens Satzger ihre weiße Weste. Sämtliche der drei bisherigen Saisonspiele wurden gewonnen.