Puchheim – Mit dem Ziel die Bürger für ihre Arbeit und für deren Mitarbeit zu begeistern, lädt die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof am 11. Oktober von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. So wurde für die Besucher ein buntes Programm konzipiert: In einer Modenschau zur Mittagszeit lernen die Besucher besondere Einsatzkleidung kennen, abgerundet durch eine professionelle Tanzeinlage von „Jeanys Dancecrew“. Gegen 14.30 Uhr will ein brennendes Gartenhaus fachgerecht von der Jugendfeuerwehr gelöscht werden.
Fürstenfeldbruck – „Schon voraussichtlich ab Anfang Oktober werden wir in drei Gebäuden, die die Bundeswehr kurzfristig freigibt, Platz für zunächst rund 1.000 Asylsuchende schaffen. Zunächst wollen wir ein Gebäude für rund 500 Personen nutzen. Die weitere Belegung wird dann sukzessive erfolgen. Der Erstaufnah-mestandort Fliegerhorst Fürstenfeldbruck soll damit bis Jahresende auf zunächst insgesamt rund 1.600 Plätze aufwachsen, also seine Kapazität etwa verdoppeln.
Germering - Die VHS Germering lädt zu einem Diavortrag über Kenia und Tansania am Donnerstag, 8. Oktober um 20.00 Uhr in die Stadthalle ein. Der Buchautor und passionierte Bergsteiger Peter Rotter zeigt das reiche Tierleben der Nationalparks und die faszinierende Bergwelt Ostafrikas. Zudem zeigen die Bilder das reiche kulturelle Erbe der unterschiedlichsten Volksgruppen, das mit dem Einfluss von Händlern und Eroberern aus Asien, Indien und Europa verwoben ist. Der Vortrag mit Abendkasse findet im Lena-Christ-Saal der Stadthalle Germering statt und kostet 6 Euro.
Fürstenfeldbruck – Neben Christian Bernreiter, Präsident des Bayrischen Landkreistags und Landrat von Deggendorf fährt auch der Erste Vizepräsident und Fürstenfeldbrucker Landrat Thomas Karmasin nach Berlin, um der Bundeskanzlerin aus erster Hand zu berichten, wie sich die hohen Flüchtlingszahlen auf die bayrischen Landkreise auswirken.