Gilching - Am kommenden Freitag, 25.9.2015 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet die große Eröffnungsfeier und das Sommerfest des neuen Abenteuerspielplatzes in der Frühlingsstr. 16 gegenüber vom Kinderhaus Klex statt (zwischen der DAV-Kletterhalle und der James-Krüss-Grundschule). Bei dem Fest werden viele Attraktionen wie Hüpfburg, Kinderschminken, Mohrenkopfschleuder, Kaffee-Bar, Lagerfeuer mit Stockbrot sowie Würstchen-Grill angeboten. Der neue Spielplatz umfasst ca.
Gilching - Die Sanierungs-Treffs helfen Besitzer eines älteren Eigenheims, sich qualifiziert auf dieses Vorhaben vorzubereiten und sie bei diesem Projekt zu begleiten. Denn ein sorgfältig saniertes Haus verbindet Heimatgefühl mit moderner Wohnqualität, bietet mehr Behaglichkeit, strahlt Wärme aus, gibt Sicherheit und ist, wenn man nachhaltig plant, auch barrierefrei. Das steigert den Wert des Eigenheims auch beim Vererben oder beim Verkauf. Der Zyklus ist wie ein Curriculum geplant, mit verschiedenen Themen-Bausteinen, die ein Ganzes ergeben.
Germering - Am Sonntag, den 18. Oktober organisiert der SV Germering den 20. Germeringer Stadtlauf. Der Gewerbeverband lädt mit Unterstützung des Arbeitskreis Asyl und der Caritas alle Flüchtlinge, Asylbewerber und anerkannte Asylanten zum Mitlaufen ein. Er übernimmt die Startgebühren für die Läufer und stellt jedem ein Laufshirt mit Teamaufdruck zur Verfügung. Die Teilnehmer am Hauptlauf werden als „Team Germering International“ für die Mannschaftswertung gemeldet.
Türkenfeld – Der 36-jährige gelernte Büropraktiker Thomas Monkowski, geboren in Emmering und wohnhaft in Türkenfeld, ist ein passionierter Hobbyschriftsteller, der dazu beitragen will, die Welt ein bisschen positiv zu verändern. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich für den LBV (Landesbund für Vogelschutz). Unsere Amperkurier-Redakteurin interviewte kürzlich den Landkreis-Autor.
AK: Herr Monkowski, wie haben Sie Ihre schriftstellerische Ader entdeckt?
AK: Herr Monkowski, wie haben Sie Ihre schriftstellerische Ader entdeckt?
Alling – Ein modernes Kunstwerk konnte Bürgermeister Frederik Röder im Namen der Gemeinde dankend entgegennehmen: Das Kunstforum „allingas“ übergab jetzt offiziell sein „Allinger Tor“.
Fürstenfeldbruck – Es war diesmal nur eine kleine, aber feine Gruppe von 15 TuS Freizeitsportlern, die von Füssen über den Alatsee zur Salober Alm zu einer Bergwanderung aufbrach. Vom Bahnhof Füssen führte der Weg zunächst zum Ortsteil Faulenbach und ins Tal der Sinne. Weiter vorbei ging es an idyllischen Badeseen: zum, von Bergen umgebenen, romantisch im Wald liegenden Alatsee. Der folgende steile Anstieg zur Salober Alm stellte auch für die trainierten Freizeitsportler eine Herausforderung dar.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 16
- Nächste Seite