Günzlhofen - 10 Schüler der Mittelstufe (Klassen 5 – 7) der Montessori-Schule in Günzlhofen waren aus zahlreichen Bewerbungen zum „Schulbrandschutzhelfer“ ausgewählt worden. Die Architektin und Brandschutzbeauftragte aus Emmering, Ulrike Saatze, schult sonst Brandschutzhelfer in Unternehmen. Heute erklärte sie den Schülern wie Brände entstehen, welche Folgen ein Feuer haben kann und welche Arten von Brandschutz es gibt. Die Kinder waren sehr interessiert und brachten eigene Erfahrungen ein.
Landkreis - Sechs Radsport-Freunde aus dem Landkreis fuhren Nonstop mit dem Rennrad von Fürstenfeldbruck zum Gardasee und wieder zurück – 800km und knapp 5.000 Höhenmeter innerhalb von nur gut 30 Stunden Fahrtzeit! Der Wahnsinns-Ritt für die sechs Radsport-Freunde der Brucker Montagsradler startete am vergangenen Donnerstag um 18 Uhr in FFB. Über Wolfratshausen, Achensee, Innsbruck, Brenner, Bozen und Trento ging es mit dem Rennrad nach Torbole an den Gardasee. Und wieder zurück!
Schöngeising - Der Dorfladen in Schöngeising, der auf genossenschaftlicher Basis aufgestellt ist, bleibt den Einwohnern erhalten. Über 70 Mitglieder haben sich in der Generalversammlung am Donnerstag dafür ausgesprochen. Falls es die Mittel erlauben, sollen die Geschäftsräume neu und kundenfreundlicher ausgestattet werden. Nach den beiden Versammlungen in den letzten Wochen wird erwartet, dass die Genossenschaftler sogar weitere Anteile zeichnen. Zusätzlich ist die Gemeinde bereit – bei Vorlage eines schlüssigen „Businessplans“ - Anteile im Wert von 7.500 € zu erwerben.
Lochhausen - Am Samstag, 20. Juni, wurde gegen 15.35 Uhr im Böhmerweiher in Lochhausen eine dort treibende unbekannte männliche Leiche geborgen. Hinweise auf die Identität des unbekannten Mannes gibt es momentan nicht.
Fürstenfeldbruck - Zum vierten Mal nimmt Fürstenfeldbruck am Stadtradeln teil. Das Ziel ist, zwischen dem 21. Juni und 11. Juli möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Es zählt dabei jede Strecke, ob zum Bäcker oder an die Seen im Amperland. Zum Auftakt gab es eine vom ADFC geführte Radeltour, an der rund 25 gut gelaunte Radler teilnahmen.
Landkreis Starnberg - Adressen, Formulare, Versicherungen, Vollmachten und Verfügungen - Viele kennen das Problem: Wo habe ich gleich wieder was abgelegt? Um vor allem in hektischen Situationen, in denen die Gesundheit von Menschen bedroht ist, alle wichtigen Informationen an einer Stelle griffbereit zu haben, erstellte die Fachstelle für Senioren im Landratsamt zusammen mit dem Herrschinger Seniorenbeirat eine Notfallmappe.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13
- Nächste Seite