![Ist der Autoschlüssel weg, sollte man schnell handeln.](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/485321_original_r_by_benjamin_klack_pixelio.de_.jpg?itok=nhsmDI38)
Ist der Autoschlüssel weg, sollte man schnell handeln.
Kfz- Experte Frank Mauelshagen von der ERGO gibt Auskunft darüber, wie man sich bei Verlust eines Autoschlüssels zu verhalten hat.
Ist der Autoschlüssel weg, sollten Sie schnell handeln: Melden Sie den Verlust sofort Ihrer Kfz-Versicherung. Denn wenn das Auto gestohlen wird, müssen Sie der Versicherung alle Originalschlüssel vorlegen. Oder Sie können nachweisen, wo sie geblieben sind. Ansonsten greift unter Umständen der Diebstahlschutz einer Kaskoversicherung nicht oder es drohen zumindest erhebliche Kürzungen der Versicherungsleistungen. Falls Sie sicher sind, dass Ihr Autoschlüssel gestohlen wurde, müssen Sie außerdem Anzeige bei der Polizei erstatten. Zudem sollten Sie einen neuen Autoschlüssel bestellen und den verlorenen oder entwendeten sperren lassen. Danach kann der Dieb das Fahrzeug zwar noch öffnen, aber nicht mehr starten. Bei älteren Pkw mit mechanischen Schlüsseln müssen hingegen die Schlösser ausgetauscht werden. ergo
Ist der Autoschlüssel weg, sollten Sie schnell handeln: Melden Sie den Verlust sofort Ihrer Kfz-Versicherung. Denn wenn das Auto gestohlen wird, müssen Sie der Versicherung alle Originalschlüssel vorlegen. Oder Sie können nachweisen, wo sie geblieben sind. Ansonsten greift unter Umständen der Diebstahlschutz einer Kaskoversicherung nicht oder es drohen zumindest erhebliche Kürzungen der Versicherungsleistungen. Falls Sie sicher sind, dass Ihr Autoschlüssel gestohlen wurde, müssen Sie außerdem Anzeige bei der Polizei erstatten. Zudem sollten Sie einen neuen Autoschlüssel bestellen und den verlorenen oder entwendeten sperren lassen. Danach kann der Dieb das Fahrzeug zwar noch öffnen, aber nicht mehr starten. Bei älteren Pkw mit mechanischen Schlüsseln müssen hingegen die Schlösser ausgetauscht werden. ergo