Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Fürstenfeldbruck – Einen Monat nach ihrem Sieg im Turngau konnten die Turnerinnen des TuS Fürstenfeldbruck jetzt im November in Ebersberg ihre Erfolgsserie im Turnbezirk Oberbayern fortsetzen. Nach einem äußerst spannenden Wettkampf erturnte sich die Riege die Berechtigung, im bayerischen Finale in Bamberg zu starten.
Germering - Am vorletzten Wochenende war das Feilmeier-Team bei der SG Schliersee / Miesbach zu Gast. Vor rund 20 mitgereisten Germeringer Fans entwickelte sich vom Bully an ein sehr Kampf und Körper betontes Spiel. Nach einigen umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen gegen die Münchner Vorstädter und verletzungsbedingten Ausfällen während der Partie, u.a.
Puchheim - Der traditionelle Hallertauer Hopfenpokal wurde am 27. und 28. Oktober in Gammelsdorf ausgetragen. An dem Wochenende konnten sich hier Turnierpaare in verschieden Leistungsklassen in Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen messen. Vom Tanzsportclub Alemana Puchheim waren Dr. Gabriele und Ralf Schiffel in der Leistungsklasse der Sen II C (AK 40/45) vertreten.
Fürstenfeldbruck - Nach einem sehr erfolgreichen Start in die diesjährige Eishockey-Saison mit drei gewonnenen Spielen von bisher vier insgesamt, wurde das fünfte Spiel gegen den EHC München in der Olympia-Eishalle mit Spannung erwartet. Der Start verlief zunächst viel versprechend, in der 13.
Gröbenzell - Mit Tempo und Konsequenz hatte sich der SV Allensbach beim HCD Gröbenzell im Vorfeld bereits angekündigt. Und dementsprechend bekamen die Zuschauer in der Wildmooshalle von der ersten Sekunde ein rassiges Tempospiel zu sehen, wie es in der 3. Liga Süd selten der Fall ist.
Germering - Mit dem Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des ESC Dorfen am gestrigen Sonntag endete die Vorbereitungsphase für das Team um Wanderers Coach Heinz Feilmeier. Nach einem engagierten und souveränen Auftritt hieß es am Ende 6:2 für den EVG. Hierbei zeigten sich insbesondere die Verteidiger in Goalgetter-Manier.
Olching - Martin Smolinski gewann am vergangenen Sonntag auf seiner Heimbahn in Olching das goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain. „Ein wirklich schöner Abschluss der Saison in Deutschland“, bilanzierte Smoli, nachdem er das Rennen in Olching erfolgreich beendet hatte.
Eichenau - Spannender hätte der 1. Wettkampftag für die Gewichtheber vom Eichenauer SV nicht verlaufen können. Ihr Gegner vom 1. AC Regensburg trat durch mehrere Ausfälle in geschwächter Form an, aber auch die Eichenauer mussten leider auf ein paar Stammheber verzichten. Nach dem Wiegen zeigte sich dann, dass ein sehr spannender Wettkampfverlauf zu erwarten war.
Gröbenzell - Die A-Jugend des HCD Gröbenzell hatte am vergangenen Wochenende den erwartet schweren Heimspieltag. Nach der deutlichen Auftaktniederlage in Leipzig musste der HCD Gröbenzell die beiden Spiele fast schon strategisch angehen. Dass es nicht einfach werden würde, war den Spielerinnen von Frank Graf und Thomas Lukauer von vornherein klar.
Germering - Gegen die vermeintlich übermächtigen Gegner aus Aich und Kempten brachte das Team um Wanderers Kapitän Quirin Reichel eine erfreuliche Performance aufs Eis. Im Freitagsspiel gegen den amtierenden Bezirksliga-Meister EV Aich aus der Vorsaison stand am Ende ein davor nicht erwarteter 10:1 Kantersieg auf der Anzeigetafel.