Das Feilmeier-Team zeigt ansprechende Leistungen
ak
Germering - Gegen die vermeintlich übermächtigen Gegner aus Aich und Kempten brachte das Team um Wanderers Kapitän Quirin Reichel eine erfreuliche Performance aufs Eis. Im Freitagsspiel gegen den amtierenden Bezirksliga-Meister EV Aich aus der Vorsaison stand am Ende ein davor nicht erwarteter 10:1 Kantersieg auf der Anzeigetafel. Auch zwei Tage später gegen den ESC Kempten beim 2:7 hielten die Münchner Vorstädter über zwei Drittel gegen den Landesligisten gut mit. Lediglich im letzten Drittel schwanden allmählich die Kräfte bzw. die individuelle Klasse der Gäste zeigte sich, so dass man nicht den dritten Sieg im dritten Vorbereitungsspiel feiern konnte.
 
Gastspiel in der Saturn-Arena und zuhause gegen Forst
 
Am kommenden Samstag um 17 Uhr atmen die Wanderers einen Hauch von DEL-Luft. In der Ingolstädter Multifunktionsarena trifft das Feilmeier-Team auf die zweite Mannschaft der „Panther“. Das Team, das unter dem ERC Ingolstadt "Panther" e.V. aktiv ist, spielt in der Bezirksliga Gruppe 1. Der Verein fördert den Nachwuchs und bietet eine Anlaufstelle für Interessenten und Gleichgesinnte im Raum Ingolstadt Eishockey als Hobby auszuüben. Der ERC belegte in der vergangenen Spielzeit den vierten Tabellenplatz mit acht Siegen und acht Niederlagen. Dabei haben sie die drittwenigsten Gegentore aller acht Vereine in der Gruppe kassiert. Die Mannschaft setzt sich großteils mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zusammen. Als Führungsspieler gehen Stefan Ramoser und Goalie Andreas Banzer hervor. Ramoser ist ehemaliger italienischer Jugend-Nationalspieler und Gewinner des Supercups sowie des Italienpokals und gehörte vorher auch dem Nachwuchsteam von Kaufbeuren an. Bekannt ist der Südtiroler den schwarz-gelben Fans vom EV Pegnitz, wurde er doch in der Spielzeit 2014/2015 zu einem der Garanten für den Aufstieg in die Bayernliga und spielte dort noch ein Jahr für die Ice Dogs. Ebenfalls ein Name aus der Bayernliga ist Andreas Banzer, der über vier Jahre für den EC Pfaffenhofen das Tor hütete.
 
Gerade einmal 24 Stunden später begrüßen die Wanderers den SC Forst im Germeringer Polariom. Die „Nature Boyz“ haben in der letztjährigen Saison selten Grund zum Feiern gehabt. Mit gerade einmal drei Siegen aus 20 Ligaspielen wurde man nach der Vorrunde abgeschlagener Tabellenletzter. In der danach folgenden Abstiegsrunde sicherte man sich schließlich mit Platz drei von sechs doch recht souverän noch den Klassenerhalt. Für die kommende Spielzeit sorgten die Verantwortlichen mit den Neuzugängen Tobias Dietz, Elias Breidenbach und Markus Kieslich für Verstärkung innerhalb des Kaders. Mit dem 21-Jährigen Dietz kommt ein Verteidiger mit Bayernliga-Erfahrung zum SCF. Elias Breidenbach durchlief alle Peitinger Nachwuchsmannschaften bis hinauf ins DNL2-Team. Nach einem Intermezzo bei der EA Schongau konnte ihn SC-Trainer Sepp Bachmeier von einem Wechsel zu den „Nature Boyz“ überzeugen. Ebenfalls von der EAS wechselt Torhüter Markus Kieslich, der sich in Forst weiterentwickeln und Spielpraxis sammeln will. Darüber hinaus zählen Bastian Grundner und Markus Schneider zu den etablierten Topscorern. Im Vergleich zum vorherigen Wochenende, warten auf das Team um Wanderers Kapitän Quirin Reichel machbare Aufgaben. Leichte Gegner gibt es jedoch bekanntlich nicht, so bedarf es auch in diesen beiden Spielen volle Konzentration und Leistungsbereitschaft.
 

 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.